Husserl und Kant

Kern, 2011
Zwischen Do, 18.9. und Sa, 20.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Ich kehre nur an, dass es gar nichts Ungewohntes sei, sowohl im gemeinen Gespräch als in den Schriften, durch Vergleichung der Gedanken, welche ein Verfasser aber seinen Gegenstand äussert, ihn sogar besser zu verstehen, als er sich selbst verstand, indem er seinen Begriff nicht genügend bestimmte und dadurch bisweilen seiner eigenen Absicht entgegenredete oder auch dachte. Diesen Satz aus Kants 'Kritik der reinen Vernunft' hat Husserl auf die Titelseite seines Exemplars von Kants Hauptwerk geschrieben. Über die Beziehungen zwischen Husserls Phänomenologie und der kantischen sowie neukantianischen Philosophie ist schon Vieles geschrieben worden. Dabei wurden die verschiedensten Auffassungen geäussert; man kann sagen, dass hier die ganze Skala möglicher Deutungen durchgangen wurde. Am einen Ende dieser Skala steht Husserl als Antipode Kants und jeglichem Neukantianismus, am anderen Ende der Neukantianer Husserl; und dazwischen liegen nuanciertere Bilder. Offenbar sind die Beziehungen zwischen Husserl einerseits und Kant und den Neukantianern andererseits komplexer Natur; offenbar bestehen hier aber auch innere Beziehungen, seien sie nun positiver oder negativer Art. Es drängte Husserl selbst danach, sich über sein Verhältnis zur Philosophie Kants klar auszusprechen. Für sein letztes Werk, für die Krisis, hatte er eine Auseinandersetzung mit Kant geplant. Bevor er aber diesen Plan ausführen konnte, erreichte ihn der Tod.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Philosophie & Religion
Autor
Kern
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
55534286

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Autor
Kern
Jahr
2011
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 43.Penguin Random House
    0.1 %
  • 43.rororo
    0.1 %
  • 43.Springer
    0.1 %
  • 43.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 47.Beck C.H.
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 54.Pearson Studium
    0.9 %
  • 54.Simon & Schuster
    0.9 %
  • 54.Springer
    0.9 %
  • 58.Avery Publishing Group
    1 %
  • 58.Piper
    1 %
Quelle: Digitec Galaxus