Hunger, Frust und Schokolade
Deutsch, Michael Macht, 20216 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Psychologie und Essen - Essen und Gefühle: Das ist das Spezialgebiet des Würzburger Psychologen Prof. Dr. Michael Macht. In seinem populären Sachbuch beschreibt er anschaulich und unterhaltsam, warum wir essen und wie das Essen mit unseren Gefühlen verknüpft ist - Psychologie zum Genießen!
. Warum essen wir bei Frust und Stress?
. Warum scheitern wir so oft daran, unsere Ess-Gewohnheiten zu ändern?
. Warum gehorchen wir beim Essen so selten der Vernunft?
Es liegt an den Gefühlen! Sie sind für die Nahrungsaufnahme so wichtig wie Nährstoffe, Hormone und Neuro-Transmitter. Gefühls-Prozesse sind für die Steuerung der Nahrungsaufnahme unentbehrlich - nicht von ungefähr können wir kaum etwas Essbares sehen, riechen oder schmecken, ohne wenigstens den Anflug von Gefühlen zu verspüren: Gefühle steuern unser Ess-Verhalten - und mit unserem Ess-Verhalten können wir umgekehrt unsere Gefühle steuern.
Der Psychologe Michael Macht arbeitet seit Jahren auf diesem Gebiet und gibt in seinem Buch einen umfassenden Einblick in die geheimnisvolle Beziehung zwischen unserem Ess-Verhalten und unseren Gefühlen.
Aus dem Inhalt:
. Lust auf Salz
. Lob des Widerwillens
. Wie wir lernen, Pizza, Schokolade und Gemüsesuppe zu lieben
. Der Einfluss der anderen
. Warum wir uns ekeln
. Wie intensive Gefühle den Appetit verändern
. Diät-Zusammenbrüche
. Wirkt Schokolade wie eine Droge?
. Wie die Lust am Essen Sorgen vertreibt
. Die Macht der Erinnerung
. Trost durch Kalorien
. Zucker und Selbstkontrolle
. Machen Gene und Hormone zu Gefühls-Essern?
. Kann man seiner Hunger-Empfindung trauen?
. Trauma, Gier und Sucht
. Der Fasten-Fress-Zyklus
. Die Hunger-Krankheit
. Das Schlankheitsideal
. Wie Magersucht und Bulimie entstehen
. Etwas Ordnung ins Essen bringen
. Ein Training für Stress- und Frust-Esser
. Ein Richter, der das Essen liebte
. Warum man beim Genießen denken muss.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Autor | Michael Macht |
Anzahl Seiten | 224 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 16421585 |
Verlag | Droemer Knaur |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.3.2021 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Michael Macht |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 224 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 341 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Dorling Kindersley0 %
- 1.dPunkt0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Econ0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Droemer KnaurUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 46.SCM1 %
- 52.Simon & Schuster1.1 %
- 53.Droemer Knaur1.2 %
- 53.Kösel1.2 %
- 53.Little, Brown and Company1.2 %