House of Wirecard
Deutsch, Dan McCrum, Ulrich Mihr, 20235 Stück an Lager beim Lieferanten
Bucheinband
Produktinformationen
Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den grössten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten.
Aufgrund der kritischen Berichterstattung von Dan McCrum erstattet die deutsche BaFin wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin. Als die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young feststellt, dass fast zwei Milliarden Euro auf philippinischen Treuhandkonten gar nicht existieren, stürzt die Aktie des Konzerns innerhalb von wenigen Tagen von 104 Euro auf 1,28 Euro. In kürzester Zeit verbrennen im zweitgrössten Kursrutsch der DAX-Geschichte Milliarden Euro, Tausende von Anlegern verlieren ihr Geld. Wirecard-Chef Markus Braun muss in Untersuchungshaft, sein Vorstandskollege Jan Marsalek flüchtet, möglicherweise mithilfe des russischen Geheimdienstes. Der Bundestag setzt einen Untersuchungsausschuss ein, in dem auch Dan McCrum gehört wird. BaFin-Chef Felix Hufeld muss gehen, auch Hubert Barth, Deutschland-Chef von Ernst & Young, verliert seinen Posten. Dan McCrum erhält diverse Journalistenpreise, aber die Sache ist für ihn noch nicht zu Ende. Er recherchiert weiter.
Sein Buch erzählt die rasante und unglaubliche Geschichte von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus nächster Nähe. Ein echter Pageturner mit vielen Überraschungen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Betriebswirtschaft |
Autor | Dan McCrum, Ulrich Mihr |
Anzahl Seiten | 464 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 32585118 |
Verlag | Econ |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 8.2.2023 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Betriebswirtschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Dan McCrum, Ulrich Mihr |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 464 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 187 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 328 g |
Länge | 18.90 cm |
Breite | 13.20 cm |
Höhe | 3.10 cm |
Gewicht | 324 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Ullstein0 %
- 1.Weber0 %
- 31.Econ0.1 %
- 31.Hanser0.1 %
- 31.Harriman House0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- EconUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Naumann + Göbel0.2 %
- 16.Dorling Kindersley0.3 %
- 16.Econ0.3 %
- 18.Bergli Books0.4 %
- 18.De Haske0.4 %