Hortense de Beauharnais. Ein Leben im Schatten Napoleons
Deutsch, Chris Inken Soppa, 20225 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die erste deutschsprachige Romanbiografie über Hortense de Beauharnais, die Stieftochter Napoleons.
Die bewegte Lebensgeschichte einer hochgebildeten Frau und politischen Netzwerkerin.
Sorgfältig recherchiert und packend geschrieben auf Basis der Memoiren Hortenses und zahlreicher Zeitzeugen.
Mit anschaulichen Abbildungen und ausführlichem Anhang: Glossar, Zeittafel, Stammbaum, Landkarte.
Als Kind erlebt sie die Schreckensherrschaft der Jakobiner im revolutionären Paris. Ihr Vater stirbt auf dem Schafott, ihre Mutter Joséphine heiratet in zweiter Ehe den exzentrischen Napoleon Bonaparte und wird Kaiserin von Frankreich. Derweil flüchtet sich die junge Hortense de Beauharnais (1783-1837) in die Kunst: Sie spielt Harfe und Klavier, tanzt, singt und zeichnet und erschafft sich fantasievolle Gegenwelten.
Als Stieftochter Napoleons I. erlebt sie die Launen des ehrgeizigen Herrschers unmittelbar. Gegen ihren Willen wird Hortense mit Napoleons jüngerem Bruder Louis verheiratet, steigt an dessen Seite zur Königin von Holland auf. Die Ehe aber ist unglücklich, die Bonapartes machen Hortense das Leben schwer, mit nur vier Jahren stirbt der erstgeborene Sohn. Um ihre Trauer zu bewältigen, entdeckt Hortense die Welt der Pyrenäen für sich, entwickelt sich gar zur begeisterten Bergsteigerin. Allenthalben ringt sie um Orientierung und Halt.
Nach Napoleons endgültiger Verbannung muss auch Hortense Frankreich verlassen. Mit ihrem jüngsten Sohn, dem späteren Kaiser Napoleon III., flieht sie ins Schweizer Exil. Auf Schloss Arenenberg suchen Musiker, Dichter und Denker die Nähe der kultivierten Ex-Königin. Doch auch hier kommt Hortense de Beauharnais nicht zur Ruhe. Vor allem die Sorge um die Zukunft ihrer Söhne treibt sie um.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Chris Inken Soppa |
Anzahl Seiten | 400 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 38988525 |
Verlag | Südverlag |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 11.4.2022 |
Verkaufsrang in Kategorie Belletristik | 4920 von 283570 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Chris Inken Soppa |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 400 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 42 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 568 g |
Länge | 21.40 cm |
Breite | 14 cm |
Höhe | 4.10 cm |
Gewicht | 569 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- SüdverlagUngenügende Daten
- 1.Adrian0 %
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ars Edition0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SüdverlagUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.HarperCollins0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- SüdverlagUngenügende Daten
- 1.Abrams & Chronicle0 %
- 1.Adrian0 %
- 1.Bamboo0 %
- 1.Beck C.H.0 %