Horror und Kultur
Max Pechmann, 2010Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Horror ist das wohl umstrittenste Genre innerhalb der Filmwelt. Der Grund dafür liegt in der teils drastischen Darstellung von Brutalität. Die Kritiker lassen dabei jedoch ausser Acht, dass Horrorfilme einem gewissen Wandel unterliegen. Dieser Wandel verläuft parallel zu sozialen und kulturellen Veränderungen. Horrorfilme gehen auf jeweils aktuelle gesellschaftliche Probleme und Ängste ein. Damit spiegeln sie soziale Prozesse wider und betreiben unter anderem Sozialkritik. Anhand vieler Beispiele veranschaulicht Max Pechmann, wie sich diese Verbindung zwischen Horror und Kultur in den USA, Europa und Asien bisher vollzogen hat.
Thema | Kunst, Musik & Design, Lexika |
Autor | Max Pechmann |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2010 |
Artikelnummer | 55235696 |
Verlag | Südwestdeutscher |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Kunst, Musik & Design, Lexika |
Autor | Max Pechmann |
Jahr | 2010 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2010 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- SüdwestdeutscherUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SüdwestdeutscherUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- SüdwestdeutscherUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %