Horizonte - Geschichte 4. Schülerband. Gymnasien. Hessen und im Saarland Ausgabe 2021
Deutsch, Daniela Arnold, Matthias Bode, Ulrich Baumgärtner, 2023Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Arbeitsbuch mit Weitblick - schü,lernah, multiperspektivisch und kompetenzorientiert
Mit der ,neuen Konzeption ,bietet HORIZONTE alles fü,r einen modernen Geschichtsunterricht.
Auftakt
Jedes Kapitel beginnt mit einer ,Auftaktdoppelseite. ,Fotos, Bilder und Grafiken weisen als Impulse auf zentrale Aspekte und Themen des Kapitels hin und ermö,glichen sachbezogene, aber auch problemorientierte Einstiege. Auf Leitfragen wurde bewusst verzichtet, um mit den Schü,lerinnen und Schü,lern ü,ber die Materialien ins Gesprä,ch zu kommen.
Teilkapitel
Die ,Teilkapitel ,sind jeweils auf ein zentrales Thema fokussiert. Ein kurzer Text am Beginn des Kapitels fü,hrt in die Thematik ein und endet mit einer Problematisierung. Mithilfe zahlreicher, unterschiedlicher Aufgaben wird ein mö,glicher Unterrichtsgang skizziert. HORIZONTE versteht sich damit ausdrü,cklich als ,Arbeitsbuch.
Training
Zentrale historische Methoden werden altersgemä,ß, und in sukzessiver Weise eingefü,hrt. Ü,ber ,Trainingskä,sten ,lernen die Schü,lerinnen und Schü,ler wesentliche Grundlagen des historischen Arbeitens kennen, auf welche sie in der Folge immer wieder zurü,ckgreifen kö,nnen. Darü,ber hinaus helfen ihnen Trainingskä,sten mit Hinweisen und ,Formulierungshilfen ,bei der Lö,sung der Aufgaben. Mit diesen Trainingskä,sten ist zudem eine gezielte ,individuelle ,Fö,rderung , und ,Binnendifferenzierung ,mö,glich.
Zusammenfassung und Selbstü,berprü,fung
Am Ende jedes Kapitels werden die wichtigsten Inhalte wiederholt sowie wichtige Daten und Fachbegriffe benannt. Ein Zeitstrahl und Symbole unterstü,tzen die Schü,lerinnen und Schü,ler bei der ,Reorganisation ihres Wissens. Mithilfe eines Fragebogens kö,nnen die Schü,lerinnen und Schü,ler ihre ,Kompetenzen selbst evaluieren, die Lehrkraft kann die Fragebö,gen fü,r konstruktive Feedbacks oder auch zur ,individuellen Fö,rderung ,nutzen.