Kommunikation und Interaktion in der Pflege
Deutsch, Margret Schumacher, Heinz-Joachim Büker, 2024Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Kommunikation und Interaktion gehören zu den zentralen Kompetenzen, die es in der Pflegeausbildung zu erwerben und in der Praxis anzuwenden gilt. Die Autor*innen des Kurzlehrbuchs zur Kommunikation und Interaktion in der Pflege
- führen in die Grundlagen der Kommunikation ein, bezüglich der Funktionen von Sprache, den Dimensionen einer Nachricht und nonverbaler Kommunikation
- beschreiben die kommunikativen Kompetenzen Empathie und aktives Zuhören
- stellen standardisierte Gesprächs- und Reflexionsformate vor, wie Supervision, kollegiale Beratung und Personalgespräche
- skizzieren die Besonderheiten der Kommunikation im Krankenhaus
- ergänzen Informationen zu den Themen Humor, interprofessionelle Kommunikation, Spiegelneuronen und Mikroschulung zur Medikamenteneinnahme
- bieten vertiefende Informationen zur Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen bezüglich deren Spracherwerbs und Sprachentwicklung
bieten praktische Informationen zur Interaktion mit alten Menschen bezüglich Tür- und Angelgesprächen, Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Gestaltung eines Erzählkreises und dem Umgang mit Verlusterfahrungen bei sterbenden und trauernden Menschen
decken die curricular relevanten Inhalte der generalistischen Pflegeausbildung ab, bezüglich der Gestaltung von personen- und situationsorientierter Kommunikation und Beratung
erleichtern das Lernen und Anwenden der Inhalte mit zahlreichen Aufgaben, anschaulichen Illustrationen, curricularen Hinweisen und praxisorientierten Beispielen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizin und Pflege |
Autor | Heinz-Joachim Büker, Margret Schumacher |
Anzahl Seiten | 160 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 44782204 |
Verlag | Hogrefe |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 27.5.2024 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizin und Pflege |
Sprache | Deutsch |
Autor | Heinz-Joachim Büker, Margret Schumacher |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 160 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 225 mm |
Breite | 155 mm |
Gewicht | 306 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Hep0 %
- 1.Heyne0 %
- 1.Hogrefe0 %
- 1.Junfermann0 %
- 1.Klett-Cotta0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- HogrefeUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 38.Beltz & Gelberg0.7 %
- 38.HarperCollins0.7 %
- 38.Hogrefe0.7 %
- 38.John Wiley & Sons0.7 %
- 38.Profile Books0.7 %