Hiv Prevalence in Senegal associated with The Sugar Daddy Phenomenon
Ousmane Toure, 2011Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Buch "HIV-Prävalenz in Senegal im Zusammenhang mit dem Sugar Daddy-Phänomen" von Ousmane Toure bietet eine umfassende Analyse der HIV-Prävalenz in Senegal und beleuchtet die sozialen und kulturellen Faktoren, die zu riskantem Sexualverhalten beitragen. Es wird untersucht, wie die Suche nach sozialer Legitimität das Verhalten von Frauen und Mädchen in Senegal beeinflusst. Durch eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Methoden wird die Rolle von Bildung, Beruf und Alter in Bezug auf das Sexualverhalten analysiert. Das Werk zielt darauf ab, die psychosoziale Identität der senegalesischen Frauen als entscheidenden Faktor für ihr riskantes Verhalten zu identifizieren und die Rolle der Männer als Hauptverbreiter des HIV zu thematisieren. Diese Studie ist besonders relevant, um ein besseres Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Kultur, Geschlechterrollen und Gesundheit in Westafrika zu entwickeln.
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Ousmane Toure |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2011 |
Artikelnummer | 55411479 |
Verlag | Lap Lambert Academic |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Ousmane Toure |
Jahr | 2011 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2011 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |