Historisches Wörterbuch der Philosophie (HWPH). Band 6, Mo-O

Deutsch, Karlfried Prof. Dr. Gründer, Joachim Prof. Dr. Ritter, 2022
Zwischen Fr, 5.9. und Mo, 8.9. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Historische Wörterbuch der Philosophie wird unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten in Verbindung mit Günther Bien, Tilman Borsche, Ulrich Dierse, Wilhelm Goerdt, Oskar Graefe, Wolfgang Hübener, Anton Hügli, Helmut Hühn, Friedrich Kambartel, Friedrich Kaulbach, Theo Kobusch, Ralf Konersmann, Margarita Kranz, Hermann Lübbe, Odo Marquard, Reinhart Maurer, Stephan Meier-Oeser, Friedrich Niewöhner, Ludger Oeing-Hanhoff, Willi Oelmüller, Thomas Rentsch, Kurt Röttgers, Eckart Scheerer, Heinrich Schepers, Gunter Scholtz, Winfried Schröder, Martin Seils und Robert Spaemann herausgegeben von Joachim Ritter, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel. Völlig neubearbeitete Ausgabe des Wörterbuchs der philosophischen Begriffe von Rudolf Eisler. Das Werk steht unter der Verantwortung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Senators für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin.

Das Gesamtwerk ist mit dem Registerband 13 abgeschlossen. Die Textbände 1-12 umfassen in 17144 Textspalten ca. 6000 Artikel und Artikelteile zu 3670 philosophischen Begriffen von Abbildtheorie bis Zynismus, sie enthalten keine Personenartikel.

Das Historische Wörterbuch der Philosophie ist eines der bedeutendsten, aufwendigsten und auch erfolgreichsten Buchprojekte der modernen deutschsprachigen Geisteswissenschaften. Es zeichnet sich gegenüber allen anderen philosophischen Wörterbüchern durch seine Darstellungsmethode, die begriffshistorische Methode, aus, im Gegensatz zu enzyklopädischen oder systematisch-dogmatisch orientierten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & ArchäologiePhilosophie & Religion
Unterthema
Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien
Autor
Joachim Prof. Dr. RitterKarlfried Prof. Dr. Gründer
Anzahl Seiten
709
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
32579614

Allgemeine Informationen

Verlag
Schwabe
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
14.3.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & ArchäologiePhilosophie & Religion
Unterthema
Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien
Sprache
Deutsch
Autor
Joachim Prof. Dr. RitterKarlfried Prof. Dr. Gründer
Jahr
2022
Anzahl Seiten
709
Auflage
2
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
270 mm
Breite
200 mm
Gewicht
1596 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schwabe
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schwabe
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schwabe
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus