LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte
Deutsch, Friederike Hausmann, Stefanie Römer, Papst Franziskus, 2024Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es wichtig, das Buch der Erinnerungen von Zeit zu Zeit wieder aufzuschlagen. Das ist eine Übung, die wir alle machen sollten, bevor es zu spät ist! Papst Franziskus erzählt in "Leben. Meine Geschichte" zum ersten Mal die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit geprägt haben – vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939, als er fast drei Jahre alt war, bis zum heutigen Tag.
"Leben" ist eine Reise durch die Jahrzehnte, auf der die wichtigsten Etappen unserer Zeit durch die Erinnerungen des Papstes nachgezeichnet werden. Dazu gehören der Fall der Berliner Mauer, der Putsch von Videla in Argentinien, die Mondlandung 1969 und sogar die Fussballweltmeisterschaft 1986, bei der Maradona ein Tor schoss, das als "die Hand Gottes" in die Geschichte einging.
Das Buch ist voller Erinnerungen eines Priesters, der aus seiner ganz persönlichen Sicht von der Judenvernichtung durch die Nazis, den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki, der grossen Wirtschaftskrise von 2008, dem Einsturz der Zwillingstürme, der Pandemie, dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. und dem Konklave, das ihn zum Papst Franziskus wählte, erzählt. Der "papa callejero" öffnet die Schatztruhe seiner Erinnerungen, um mit der ihn auszeichnenden Offenheit von diesen Momenten zu erzählen, die die Welt verändert haben.
Gleichzeitig teilt Franziskus wichtige Botschaften zu grossen aktuellen Themen wie soziale Ungleichheiten, Klimakrise, Krieg, Atomwaffen und Rassismus. Die Stimme des Papstes wechselt sich ab mit der eines Erzählers, Fabio Marchese Ragona, Journalist und Vatikanexperte, der den historischen Kontext beschreibt, in dem der Papst gelebt hat. "Lernen wir aus der Geschichte, damit wir die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen." Papst Franziskus.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Autor | Friederike Hausmann, Papst Franziskus, Stefanie Römer |
Anzahl Seiten | 272 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 41457883 |
Verlag | HarperCollins |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 19.3.2024 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Friederike Hausmann, Papst Franziskus, Stefanie Römer |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 272 |
Auflage | 1.20 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 120 mm |
Länge | 21.50 cm |
Breite | 13.80 cm |
Höhe | 2.50 cm |
Gewicht | 378 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Frech0 %
- 1.Goldmann0 %
- 1.HarperCollins0 %
- 1.Heyne0 %
- 1.Hogrefe0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- HarperCollinsUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Siedler0 %
- 1.Suhrkamp0 %
- 13.HarperCollins0.1 %
- 14.MARABOUT0.2 %
- 14.Naumann + Göbel0.2 %