Hans Merensky - Geologe und Mäzen

Deutsch, Eberhard W. Machens, 2011
Zwischen Mi, 6.8. und Di, 12.8. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Hans Merensky ist wahrscheinlich nur wenigen geläufig. Es sei denn, man hätte Bergbau studiert oder Geologie. Dann hätte man den Namen schon in der ersten Vorlesung zur Lagerstättenkunde gehört. Oder man wäre viel in Südafrika und Namibia gereist, denn dort ist der Name an vielen öffentlichen Stellen festgehalten. Staudämme, Straßen, ein Wildreservat, verbunden mit einer Lodge der Extraklasse, eine landwirtschaftliche Hochschule in Tzaneen, Universitätsinstitute in Stellenbosch und die Universitätsbibliothek in Pretoria sind nach Merensky benannt. Der Grund ist einfach: Hans Merensky genießt in Südafrika Kultstatus, denn er war der erfolgreichste Entdecker von Erzlagerstätten und Diamantenvorkommen, den es je gegeben hat, und zwar weltweit und zu allen Zeiten. Seine Lebensgeschichte ist aus mehreren Gründen erzählenswert: Sie ist spannend und oftmals sogar dramatisch. Es gibt kaum einen Schriftsteller, der phantasievoll genug wäre, sich ein solch facettenreiches Leben auszudenken. Die Lebensgeschichte verdient es auch deshalb aufgeschrieben zu werden, weil viele seiner Entdeckungen von globaler Bedeutung waren. Merensky hat die internationalen Rohstoffmärkte immer wieder in Bewegung gebracht und Akzente gesetzt. Sein Wirken ist Teil der Weltwirtschaftsgeschichte. Und schließlich soll dieser Lebenslauf auch deshalb festgehalten werden, weil Hans Merensky für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der prägenden Persönlichkeiten Südafrikas war. Ohne sein Wirken sähen das heutige Südafrika und Namibia anders aus, als wir es kennen. Beide Länder wären ohne seine Entdeckungen wesentlich ärmer, als sie es heute sind. In die Erzählung der Lebensgeschichte Hans Merenskys fließen die intimen Kenntnisse des Verfassers über die internationalen Vernetzungen der Rohstoffmärkte, über Prospektionsmethoden und über das Leben eines Prospektors im afrikanischen Busch ein. Das lesenswerte Buch ist spannende Lektüre sowohl für Geologen, Naturforscher und Afrikabegeisterte als auch für jeden an Tatendrang und Wirtschaftsgeschichte interessierten Leser. Diesen Titel ist auch als englischsprachige Ausgabe erhältlich.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Unterthema
Geologie
Autor
Eberhard W. Machens
Anzahl Seiten
272
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
38989025

Allgemeine Informationen

Verlag
Schweizerbart
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
13.7.2011

Buch Eigenschaften

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Unterthema
Geologie
Sprache
Deutsch
Autor
Eberhard W. Machens
Jahr
2011
Anzahl Seiten
272
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
247 mm
Breite
179 mm
Gewicht
829 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schweizerbart
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schweizerbart
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schweizerbart
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus