Handbuch der lateinischen Aussprache

Deutsch, Vera U. G. Scherr, 2010
Zwischen Do, 8.5. und Mi, 14.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Mit dem steigenden Bewusstsein für historische Aufführungspraxis stellt sich auch die Frage nach einer korrekten Aussprache lateinischer Vokalmusik. Latein gehört zu den wichtigsten Sprachen, in denen komponiert wurde. Dennoch herrscht noch allgemeine Unsicherheit darüber, wie das Latein in Palestrinas "Missa Papae Marcelli", Bachs h-Moll-Messe, Mozarts Motette "Exsultate, jubilate" oder Strawinskys "Oedipus Rex" zu artikulieren ist: in klassisch lateinischer, traditionell deutscher oder italienischer Artikulation, mit einem Zusatzkapitel zur französischen Aussprache. Die Anleitung von Vera Scherr hilft dem Interpreten, die verschiedenen Aussprachesysteme zu verstehen und auf die mehrstimmigen geistlichen und weltlichen Vokalkompositionen der Musikgeschichte anzuwenden. Ein Handbuch, das auch Sängern und Chorleitern mit nur geringen Lateinkenntnissen eine umfassende Unterstützung bietet.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Autor
Vera U. G. Scherr
Anzahl Seiten
250
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2010
Artikelnummer
7117838

Allgemeine Informationen

Verlag
Bärenreiter
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
6.2.2001

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Sprache
Deutsch
Autor
Vera U. G. Scherr
Jahr
2010
Anzahl Seiten
250
Auflage
3
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
169 mm
Gewicht
515 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen