Handbuch der Futterpflanzen für Schildkröten und andere Reptilien
Deutsch, Marion Minch, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Marion Minch ist nicht nur eine langjährig erfolgreiche Züchterin diverser Landschildkröten, sondern auch eine exzellente Kennerin der heimischen Wildkräuter. Die von ihr gegründete und geführte SamenKiste ist vielen Schildkrötenhaltern und Naturliebhabern ein Begriff. Ihr Name ist untrennbar mit der Reptilienpflege und der artgerechten Ernährung von Schildkröten verbunden. Ihr Handbuch der Futterpflanzen bildet eine Zusammenfassung über die wichtigsten heimischen Futterpflanzen für herbivore und omnivore Reptilien. Dabei berücksichtigt sie nicht nur Landschildkröten, sondern unter anderem auch Leguane, Dornschwanzagamen und sogar Chamäleons. Angefangen von den Grundlagen der Pflanzenbiologie über heimische Wildkräuter bis hin zu geeigneten Futterpflanzen für winterwache tropische Reptilienarten stellt dieses umfassende Werk die Basis für eine artgerechte Haltung dar. In der erweiterten und ergänzten Ausgabe werden weitere wichtige Aspekte behandelt.
Sprache | Deutsch |
Autor | Marion Minch |
Anzahl Seiten | 398 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Freizeit & Reisen |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 6639899 |
Verlag | Kirschner & Seufer Verla |
Kategorie | Ratgeber |
Release-Datum | 24.10.2013 |
Thema | Freizeit & Reisen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Marion Minch |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 398 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 234 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 1103 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Kirschner & Seufer VerlaUngenügende Daten
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Another Me0 %
- 1.Ansata0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Kirschner & Seufer VerlaUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.GU0 Tage
- 1.Kein & Aber0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Kirschner & Seufer VerlaUngenügende Daten
- 1.Aris0 %
- 1.BLV0 %
- 1.Callwey0 %
- 1.Echtzeit0 %