Handbuch Bibliothekspädagogik

Deutsch, Richard Stang, Kerstin Keller-Loibl, Bernd Schmid-Ruhe, Ute Engelkenmeier, 2024
Zwischen Di, 30.9. und Mi, 1.10. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Bibliothekslandschaft ist gekennzeichnet von zahlreichen Ansätzen und einzelnen Konzepten im Feld des pädagogischen Handelns. Die bisherige Diskussion über Bibliothekspädagogik ist vor allem an der Praxis orientiert, um das pädagogische Handeln in Bibliotheken handhabbar zu machen. Sowohl in öffentlichen als auch in wissenschaftlichen Bibliotheken spielte die Informationskompetenz eine wichtige Rolle, da sie die pädagogischen Aktivitäten massgeblich vorbereitete. Seither gewinnen aber auch andere Kompetenzen an Bedeutung, und so werden Medienpädagogik, Leseförderung und die Förderung von Schlüsselqualifikationen immer wichtiger. Offen bleibt dabei, welche die theoretischen Grundlagen der Bibliothekspädagogik schliesslich sind. Das Handbuch Bibliothekspädagogik leistet eine umfassende Einführung zu Grundlagen und Konzepten und bildet eine erste Orientierung über Themen- und Handlungsfelder der Bibliothekspädagogik. Es greift die Themen- und Handlungsbreite durch theoretische Grundlagen wie ausgewählte Praxisbezüge auf und unterstützt damit eine weitere Professionalisierung des Berufsfeldes.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Naturwissenschaften
Autor
Bernd Schmid-RuheKerstin Keller-LoiblRichard StangUte Engelkenmeier
Anzahl Seiten
517
Bucheinband
Geheftet
Jahr
2024
Artikelnummer
46484335

Allgemeine Informationen

Verlag
De Gruyter
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.6.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Naturwissenschaften
Sprache
Deutsch
Autor
Bernd Schmid-RuheKerstin Keller-LoiblRichard StangUte Engelkenmeier
Jahr
2024
Anzahl Seiten
517
Auflage
1
Bucheinband
Geheftet
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
177 mm
Gewicht
994 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • De Gruyter
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Beltz & Gelberg
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • De Gruyter
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • De Gruyter
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus