Häsel-Weide:Inklusion verstehen

Deutsch, Iris Kruse, Uta Häsel-Weide, Katharina Kammeyer, Oliver Reis, Katharina J. Rohlfing, Franz Schröer, Desirée Laubenstein, 2024
Zwischen Di, 13.5. und Mi, 14.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Die Verankerung von Inklusion als Querschnittsthema lehramtsbezogener Studiengänge fordert zu einer interdisziplinären Verständigung über die Vorstellung inklusiver Unterrichtsgestaltung heraus. Die Forschergruppe der Universität Paderborn wählt hierfür als methodischen Ausgangspunkt Vignetten als verdichtete Fallbeispiele aus der Unterrichtspraxis, die aus verschiedenen fachübergreifenden praxistheoretischen Perspektiven gelesen und so gemeinsam diskutiert werden. In der Linie praxistheoretischer Arbeiten wird das Buch Praktiken im inklusiven Fachunterricht in der Spannung zu den normativen (sonder)pädagogischen bzw. (fach)didaktischen Vorannahmen reflektieren, um aus dieser Reflexion eigenes verantwortetes Handeln zu entwickeln. Die Vignettenbündel laden so zum diskursiven Austausch, zur Kontrastierung oder zum 'Einfangen' selbst erlebter Unterrichtspraxen auf dem Weg des Verstehens von Inklusion in Theorie und Praxis ein.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Geistes- und Sozialwissenschaften
Autor
Desirée LaubensteinFranz SchröerIris KruseKatharina J. RohlfingKatharina KammeyerOliver ReisUta Häsel-Weide
Anzahl Seiten
186
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
46157253

Allgemeine Informationen

Verlag
Kohlhammer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
15.5.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Geistes- und Sozialwissenschaften
Sprache
Deutsch
Autor
Desirée LaubensteinFranz SchröerIris KruseKatharina J. RohlfingKatharina KammeyerOliver ReisUta Häsel-Weide
Jahr
2024
Anzahl Seiten
186
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
246 mm
Breite
157 mm
Gewicht
288 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Garantie (Bring-In)Garantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Kohlhammer
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Kohlhammer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 68.Stämpfli
    2.3 %
  • 69.Helbing & Lichtenhahn
    2.4 %
  • 69.Kohlhammer
    2.4 %
  • 71.Wiley VCH
    2.6 %
  • 72.Schulthess
    3.4 %
Quelle: Digitec Galaxus