Guillaume Dufay, kurz vor 1400 geboren und 1474 in Cambrai gestorben, ist der erste Komponist, in dem sich die neue Musik der Renaissance kristallisiert. Dufay ist der erste Komponist, von dem es ein reiches, in sich hochdifferenziertes Œuvre gibt. Er ist die erste Persönlichkeit, die sich wirklich über ihr musikalisches Werk und ihre musikalische Tätigkeit definiert hat und definieren wollte. Und er ist der erste Komponist, von dem wir eine wirklich klare Biographie erkennen können (Laurenz Lütteken). Anlässlich des 550. Todesjahres versammelt der Band die Beiträge renommierter Renaissance-Forscher, deren innovative Perspektiven der Dufay-Forschung neue Impulse sowohl im Hinblick auf die Kontexte der Musik als auch auf die Kompositionen selbst geben und zu einer anregenden Lektüre einladen. Mit Beiträgen von Esma Cerkovnik, Thomas Leinkauf, Michael Meyer, Klaus Pietschmann, Volker Reinhardt, Nicole Schwindt, Boris Voigt und Melanie Wald-Fuhrmann.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Autor | Ulrich Tadday |
Anzahl Seiten | 151 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 46577460 |
Verlag | Edition Text + Kritik |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.5.2024 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ulrich Tadday |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 151 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 227 mm |
Breite | 146 mm |
Gewicht | 240 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus