Grundzüge der Mengenlehre
Englisch, Deutsch, Egbert Brieskorn, Moritz Epple, Erhard Scholz, Gerhard Preuss, Peter Kopeke, Mirek Husek, Horst Herrlich, Ulrich Felgner, Srishti Chatterji, Walter Purkert, Vladimir Kanovei, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Felix Hausdorff gehört zu den herausragenden Mathematikern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er hinterliess einen ungewöhnlich reichhaltigen Korpus wissenschaftlicher Manuskripte. Sein Gesamtwerk soll nun in 9 Bänden, jeweils mit detaillierten Kommentaren, herausgegeben werden. Der vorliegende Band II enthält Hausdorffs wohl wichtigstes Werk, die "Grundzüge der Mengenlehre". Dieses Buch gehört zu den Klassikern der mathematischen Literatur und hat auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert einen bedeutenden Einfluss ausgeübt. Daher erschien es geboten, ausführliche Kommentare beizufügen. In diesen Kommentaren werden vor allem die bedeutenden originellen Beiträge, die Hausdorff in den "Grundzügen" zur Topologie, allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre geleistet hat, eingehend behandelt. Insbesondere wird versucht, Hausdorffs Leistungen in die historische Entwicklung einzuordnen.
Sprache | Deutsch, Englisch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Topologie |
Autor | Egbert Brieskorn, Erhard Scholz, Gerhard Preuss, Horst Herrlich, Mirek Husek, Moritz Epple, Peter Kopeke, Srishti Chatterji, Ulrich Felgner, Vladimir Kanovei, Walter Purkert |
Anzahl Seiten | 908 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 7962968 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 7.3.2018 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Topologie |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Autor | Egbert Brieskorn, Erhard Scholz, Gerhard Preuss, Horst Herrlich, Mirek Husek, Moritz Epple, Peter Kopeke, Srishti Chatterji, Ulrich Felgner, Vladimir Kanovei, Walter Purkert |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 908 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 43.Penguin Random House0.1 %
- 43.rororo0.1 %
- 43.Springer0.1 %
- 43.Urban & Fischer0.1 %
- 47.Beck C.H.0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 55.Pearson Studium0.9 %
- 55.Simon & Schuster0.9 %
- 55.Springer0.9 %
- 58.Avery Publishing Group1 %
- 58.Piper1 %