Die 4. Auflage des Grundkurses zum Allgemeinen Teil des OR ist aktualisiert, teilweise erweitert und punktuell vertieft worden, ohne das Ziel einer konzisen, rechtsvergleichend angereicherten Einführung ins Obligationenrecht in Frage zu stellen. Der mit der zweiten Auflage vollzogene Schritt zum E-Learning hat sich bewährt. Das Lehrbuch erscheint erneut sowohl als Druckausgabe als auch in digitalisierter Form (E-Book) mit diversen Zusatzfunktionen, wie integrierte Verfügbarkeit der zitierten Gesetzestexte und wichtiger Bundesgerichtsentscheide sowie einer digitalen Lernkartei mit Kontrollfragen und Antworten. Diese erleichtern es Studierenden, die Materie auch im Selbststudium zu erarbeiten. Mit der Druckversion des Lehrbuches erhalten Studierende Zugriff auf eine E-Learning-Plattform, die es erlaubt, parallel zur Lektüre den eigenen Wissensstand zu überprüfen und gezielt zu vertiefen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Zivilrecht |
Autor | Ernst A. Kramer, Thomas Probst |
Anzahl Seiten | 516 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 46284909 |
Verlag | Helbing & Lichtenhahn |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 3.6.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Fachbücher | 3142 von 940896 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Zivilrecht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ernst A. Kramer, Thomas Probst |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 516 |
Auflage | 4 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2025 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 150 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus