Graf:Die politische Ökonomie der Überf
Deutsch, Jakob Graf, 2023Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Jakob Graf wirft in diesem Open-Access-Buch die Frage auf, wie sozial-ökologische Konflikte am Rande der Weltwirtschaft soziologisch verstanden werden können. Dabei zeigt er, dass gerade in durch Rohstoffausbeutung gekennzeichneten Ländern des Globalen Südens grosse Teile der Erwerbstätigen nicht mittels Lohnarbeit in den globalen Kapitalismus integriert werden. Aus Sicht der kapitalistischen Weltwirtschaft sind grosse Teile der weltweiten Armen vielmehr „überflüssig“. Der Autor zeigt, dass diese Menschen allerdings nicht einfach „arbeitslos“ sind, sondern vielfach wirtschaftlich aktiv sind; sie tragen in entscheidendem Masse zum Überleben der Menschen in ärmeren Ländern bei. Wie aus dem Widerspruch zwischen diesen lokalen „bedarfsökonomischen“ Aktivitäten und der kapitalistischen Wirtschaft sozial-ökologische Konflikte entstehen, verdeutlicht Graf am Beispiel der indigenen Mapuche im Süden Chiles. Diese setzen sich gegen die Expansion der industriellen Forstwirtschaft zur Wehr, die für die Weltmärkte in riesigen Forstplantagen Zellstoff produziert. Als historisch 'Enteignete' kämpfen die Mapuche für die Wiederaneignung ihres Landes und ihrer Ressourcen. Graf analysiert die Funktionsweise derartiger Konflikte und fragt, wie sich die soziale Gruppe der „Überflüssigen“ soziologisch verstehen lässt.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Autor | Jakob Graf |
Anzahl Seiten | 540 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 43020996 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 30.12.2023 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Jakob Graf |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 540 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 40.Penguin Random House0.1 %
- 40.rororo0.1 %
- 40.Springer0.1 %
- 40.Urban & Fischer0.1 %
- 44.Beck C.H.0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 39.Carl Auer0.8 %
- 39.HarperCollins0.8 %
- 39.Springer0.8 %
- 43.Ebury Press0.9 %
- 43.Profile Books0.9 %