Going Downtown
Englisch, Thomas McKelvey Cleaver, 2023Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Diese lebendige narrative Geschichte erzählt die vollständige Geschichte des Engagements der US-Luftwaffe in den Luftkriegen über Vietnam, Laos und Kambodscha.
Das Engagement der US-Luftwaffe in den Kriegen in Südostasien begann 1962 mit Besatzungen, die entsandt wurden, um vietnamesische Piloten auszubilden, und mit Konflikten in Laos. Es endete schliesslich 1972 mit dem B-52-Bombardement von Hanoi, obwohl Luftwaffenpiloten bis zum Ende 1975 in Laos inoffiziell im Kampf flogen. Die Einsätze, die die USAF-Besatzungen in diesen Jahren in Südostasien durchführten, variierten stark, von nächtlichen Angriffen auf den Ho-Chi-Minh-Pfad mit modifizierten T-28-Trainerflugzeugen bis hin zu Einsätzen „Downtown“, dem Namen, den die Besatzungen Hanoi gaben, dem zentralen Ziel des Krieges.
Dieser Luftkrieg wurde von den grossen Luftoperationen gegen den Norden dominiert: Rolling Thunder von 1965 bis 1968 und dann Linebacker I und II im Jahr 1972, wobei letzterer den Einsatz der gefürchteten B-52-Bomber Amerikas gegen die nordvietnamesische Hauptstadt Hanoi sah. Diese Operationen wurden angesichts eines beeindruckenden, sowjetisch inspirierten Luftverteidigungssystems durchgeführt, das mit Flugabwehrkanonen und SAM-Raketenstellungen gespickt war. Darüber hinaus war die US-Luftwaffe eng in geheime Luftkriege gegen Laos und Kambodscha verwickelt – man kann nicht nur von einem Krieg in Vietnam sprechen, wenn es um die Operationen der US-Luftwaffe geht. Der Krieg, den die Luftwaffe führte, war ein Krieg in Südostasien.
Im Anschluss an das Buch „The Tonkin Gulf Yacht Club“ desselben Autors, das die Geschichte des Engagements der US-Marine im Vietnamkrieg erzählte, vervollständigt „Downtown“ das Bild. Mit einer Vielzahl persönlicher Berichte und zuvor unerzählter Geschichten bringt diese faszinierende Geschichte die vollständige Erzählung des Kampfes der US-Luftwaffe in den Lüften über Südostasien zusammen.
Sprache | Englisch |
Autor | Thomas McKelvey Cleaver |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39126218 |
Verlag | Bloomsbury |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 3.10.2023 |
Sprache | Englisch |
Autor | Thomas McKelvey Cleaver |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Bloomsbury0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
- 1.DTV0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- BloomsburyUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 27.Beck C.H.0.5 %
- 27.Schott Music0.5 %
- 30.Bloomsbury0.6 %
- 30.De Haske0.6 %
- 30.Larousse pratique0.6 %