Getreide und Ölsaaten lagern
Deutsch, Gerhard Humpisch, 2014Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der sachgerechten Lagerung von Getreide und Ölsaaten kommt eine bedeutende Rolle zu, um die Substanz und Qualität der eingelagerten Ware zu erhalten und ihre Verwendung als hochwertiges Lebens- bzw. Futtermittel zu ermöglichen. Feuchte und Temperatur im Korn sowie in der Luft zwischen den Körnern prägen, gemeinsam mit der Zusammensetzung der Atmosphäre, während der Lagerdauer das Klima in der Schüttung. Sie bestimmen die biologischen, chemischen und physikalischen Aktivitäten im Haufwerk (Veratmung, Mikroorganismenwachstum, Verderb etc.) und sind daher wichtige Kriterien für die Lagerstabilität der Ware sowie die erforderlichen Konservierungsverfahren. Das Standardwerk zur Körnerfruchtlagerung erscheint nunmehr in der dritten, komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage. Praxisnah und anschaulich, mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken, Tabellen und Beispielen versehen, vermittelt dieses Buch das nötige Wissen für die richtige Lagerung von Getreide und Ölsaaten. Es führt zunächst in die Grundlagen ein und in den Temperatur- und Feuchteaustausch zwischen Körnerschüttung und Umgebung, um sich dann den Prinzipien der verschiedenen Reinigungs-, Lagerungs-, Belüftungs-, Kühlungs- und Trocknungsverfahren zu widmen. Weitere wichtige Themen sind der wirksame Vorratsschutz und die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Konservierungs- und Lagerverfahren.
Sprache | Deutsch |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Technik |
Autor | Gerhard Humpisch |
Anzahl Seiten | 256 |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 7522017 |
Verlag | Erling |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 12.2.2014 |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Technik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Gerhard Humpisch |
Jahr | 2014 |
Anzahl Seiten | 256 |
Auflage | 3 |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 247 mm |
Breite | 175 mm |
Gewicht | 789 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- ErlingUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- ErlingUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- ErlingUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %