Geschichte und Geschehen Oberstufe. Die Frage nach der deutschen Identität: Nationalstaatsbildu

Deutsch, 2016
Zwischen Di, 20.5. und Mi, 21.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Kernmodul: Die Frage nach der deutschen Identit&auml,t
Pflichtmodul: Nationalstaatsbildung im Vergleich
Wahlmodul: Migrationsprozesse in Europa

Die Vorstellung, was eine Nation sei und was die eigene Nation ausmache, ist einem steten Wandel unterworfen. Die verschiedenen Konzepte von &bdquo,Nation&ldquo, haben die europ&auml,ische Geschichte seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts entscheidend mitbestimmt.

Dieses Themenheft besch&auml,ftigt sich

  • mit der Frage nach der &bdquo,deutschen Identit&auml,t&ldquo,, den Grundlagen verschiedener Identit&auml,tsvorstellungen, ihren Erscheinungsformen und ihren Auswirkungen bis in die Gegenwart,
  • mit der Herausbildung eines Nationalgedankens in Polen und Deutschland und der konfliktreichen Herausbildung zweier Nationalstaaten,
  • mit Migrationen nach Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert und ihren Auswirkungen auf &bdquo,die&ldquo, deutsche Nation.

Die Sch&uuml,lerinnen und Sch&uuml,ler k&ouml,nnen mit der Erarbeitung dieser Themen

  • Ihre Kompetenzen im methodenbewussten Umgang mit Geschichte anwenden und festigen und
  • sich mithilfe der in &bdquo,Abitur kompakt&ldquo, ausgewiesenen &Uuml,berblicke &uuml,ber das Abiturwissen, &uuml,ber die Methoden und Leistungsanforderungen sowie mit einer Probeklausur optimal auf das Abitur vorbereiten.

Kompetenzen im Blick

  • zahlreiche Anregungen f&uuml,r das Training von Lernstrategien zum Erwerb von gesichertem Wissen
  • aufeinander abgestimmte und gestufte Arbeitsauftr&auml,ge zum Erlernen sowie Anwenden von fachspezifischen Methoden und Verfahren
  • spezielle Anleitungen zur Deutung und Reflexion historischer Sachverhalte und Ph&auml,nomene

Der Aufbau der Themenhefte gibt Orientierung f&uuml,r die Planung Ihres Unterrichts:

  • kurze, pr&auml,gnante und verst&auml,ndliche Darstellung des jeweiligen Kernmoduls
  • Fokussierung auf das Abiturthemenmodul
  • zweites Wahlmodul als sinnvolle Erg&auml,nzung zum Abiturthema
  • 'Abitur kompakt' liefert ein echtes Service-Angebot zum Nachschlagen und &Uuml,ben: Zusammenfassung des Abiturthemas, Methoden&uuml,bersicht, Musterklausur mit L&ouml,sungen und Erwartungshorizont, EPA-Anforderungsbereiche u. Operatoren sowie eine Vorlage f&uuml,r die Selbstevaluation.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Anzahl Seiten
152
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016
Artikelnummer
35121845

Allgemeine Informationen

Verlag
Ernst Klett
Kategorie
Schulbücher
Release-Datum
1.12.2016

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Jahr
2016
Anzahl Seiten
152
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
260 mm
Breite
190 mm
Gewicht
334 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen