Geschichte der Venezianischen Malerei 03. Von Giorgione zum frühen Tizian
Deutsch, Günter Brucher, 2013Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der dritte Band der Geschichte der venezianischen Malerei umfasst die Zeit vom Ende des Quattrocento bis etwa 1520. Im Mittelpunkt steht Giorgione, der mit der Inauguration der maniera moderna (Vasari) den Grundstein zur neuzeitlichen venezianischen Malerei gelegt hat. Es gibt kaum einen anderen italienischen Maler, der die kunstgeschichtliche Forschung so entzweit hat wie Giorgione. Die Ursachen dieser Uneinigkeit beruhen auf einer dürftigen Quellenlage sowie auf dem Umstand, dass nur wenige Werke des Künstlers als gesichert gelten. Über den opulenten, äusserst diskrepanten Forschungsstand kritisch zu referieren, Thesen zu bestätigen oder zu korrigieren und bisweilen zu eigenständigen neuen Ergebnissen zu gelangen, ist eine Zielsetzung vorliegender Arbeit. Hinzu kommt das in der Fachliteratur häufig vernachlässigte Bestreben, die Gemälde unter dem Aspekt von Form, Farbe sowie Ikonographie zu betrachten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Autor | Günter Brucher |
Anzahl Seiten | 397 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 7592991 |
Verlag | Böhlau |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 3.5.2013 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Günter Brucher |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 397 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 270 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 1953 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- BöhlauUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- BöhlauUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- BöhlauUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.DTV0 %
- 1.First Éditions0 %
- 1.Herder0 %