Georg Philipp Telemann und seine Zeit
Deutsch, Siegbert Rampe, 2021Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Dieses Buch von Siegbert Rampe ist die erste wissenschaftlich fundierte Darstellung zu Leben und Werk Georg Philipp Telemanns. Sie erscheint zum 250. Todesjahr des Komponisten und beschreibt ein für die damalige Zeit erstaunlich langes Leben von 86 Jahren. Trotz oder gerade wegen seines immensen uvres ist Georg Philipp Telemann immer noch einer der großen Unbekannten der Barockmusik. An eine Gesamtdarstellung seines Lebens und Schaffens hat sich bis zum heutigen Tag noch kein Autor gewagt. Das neue Buch von Siegbert Rampe, Georg Philipp Telemann und seine Zeit, schließt nun, pünktlich zum Telemann-Jahr 2017, diese gravierende Lücke. Siegbert Rampe nähert sich dem "Phänomen" Telemann aus einer Position, die konsequent im Blick behält, dass zu Lebzeiten Telemanns eben dieser und nicht Johann Sebastian Bach als wichtigster deutscher Komponist galt. Die Begründung für diesen Rang ist einde.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Autor | Siegbert Rampe |
Anzahl Seiten | 569 |
Bucheinband | Pappband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 7392896 |
Verlag | Laaber |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 16.2.2017 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Siegbert Rampe |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 569 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Pappband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 227 mm |
Breite | 154 mm |
Gewicht | 1036 g |