Gendern, um die Welt zu ändern?

Deutsch, Dagmar Gassdorf, 2021
Do, 7.8. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Was bringt uns die Gendersprache? Ein Blick über den Tellerrand

Es ist nicht zu leugnen: Die über viele Jahrhunderte geübte patriarchalische Geschlechterordnung spiegelt sich in der deutschen Sprache. In dem Bestreben, Frauen „sichtbarer“ zu machen, verwenden deshalb immer mehr Behörden, Unternehmen und Aktivisten eine gendergerechte Sprache. Doch sind Gendersternchen, Doppelpunkte und ähnliche Hilfsmittel der richtige Weg, um Inklusion und Emanzipation voranzubringen? Können wir auf eine grammatikalische Konstruktion wie das viel gescholtene „generische Maskulinum“ verzichten, das alle Menschen bezeichnet, unabhängig von einzelnen Eigenschaften – einschliesslich ihres biologischen Geschlechts?

Das Buch bietet eine ebenso amüsante wie schonungslose Analyse der Zusammenhänge und hält Nützliches für alle parat, die nicht bereit sind, die Sprache Goethes, Schillers und Heines ohne Not durch ungelenke Konstruktionen zu entstellen.

– „So gendern Sie richtig“ oder alles nur „Gender-Gaga“? Eine Positionsbestimmung
– So sind grammatisches, natürliches und soziales Geschlecht miteinander verwoben
– Wem nützen Abkürzungen und Begriffe wie „people of color“ und LGBTQI?
– Fräulein, adé! Warum und wie sich Sprache und Sprachkultur verändern
– Im Deutschen ist nicht alles möglich: Eigenheiten der deutschen Grammatik

Fairer schreiben und sprechen – jenseits von Gendersternchen

Was beim Gendern gern übersehen wird: Diese Form muss vor allem in der gesprochenen Sprache funktionieren, denn am Anfang war das Wort; die Schrift kam später. Die Diskussion über das Gendern und „inklusive“ Formen der Sprache wird mit geradezu ideologischem Furor geführt. Menschen, die ihr Spracherbe achten, aber deshalb keinesfalls von gestern sind, finden in diesem Buch Nützliches und Verblüffendes.

Freuen Sie sich auf ein „Fairsprechen für Fortgeschrittene“, gespickt mit vielen erhellenden Beispielen aus der deutschen Literatur und Sprachgeschichte!.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Sprache und Sprachwissenschaft
Autor
Dagmar Gassdorf
Anzahl Seiten
208
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2021
Artikelnummer
17509925

Allgemeine Informationen

Verlag
Frankfurter Allgemeine
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
28.10.2021

Buch Eigenschaften

Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Sprache und Sprachwissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Dagmar Gassdorf
Jahr
2021
Anzahl Seiten
208
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2021

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
190 mm
Breite
120 mm
Gewicht
308 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Frankfurter Allgemeine
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Frankfurter Allgemeine
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Frankfurter Allgemeine
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus