Gefühle lesen
Deutsch, Paul Ekman, 20167 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Pokerface und Unschuldsmiene. Befinden wir uns im Würgegriff unserer Gefühle? Oder vermögen wir unsere Emotionen zu kontrollieren? Spüren wir, wenn wir emotional werden, und spüren wir es rechtzeitig? Wie kündigt sich eine emotionale Reaktion in unserem Inneren an? Und sehen andere, was in uns vorgeht? Verrät uns das Gesicht unseres Gegenübers, was er oder sie gerade empfindet? Interpretieren wir Gefühlsausdrücke richtig? Und wie leicht lassen wir uns täuschen? Können wir lernen, unausgesprochene Gefühle bei uns und bei anderen sensibler wahrzunehmen und in angemessener Weise mit dieser Information umzugehen? So viele Fragen – und so wichtig für unser tägliches Miteinander. Der renommierte Psychologe Paul Ekman entfaltet in diesem Buch ein faszinierendes Panorama der Erkenntnisse aus der Emotions- und Gesichterforschung. Er erläutert, wie Gefühle entstehen und wie sie sich in unserer Mimik äussern. Und er zeigt, wie wir dieses Wissen in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen praktisch anwenden können. Damit ist sein Buch beides: eine spannende Reise in ein facettenreiches Forschungsfeld und ein Leitfaden für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Emotionen anderer. Die 2. Auflage enthält ein zusätzliches Kapitel über "Lügen und Emotionen". Niemand in der Welt hat Gesichtsausdrücke so intensiv untersucht wie Paul Ekman. In "Gefühle lesen" präsentiert er – klar, lebhaft und leicht zugänglich – seine faszinierenden Beobachtungen über die offenen und versteckten Ausdrücke von Gefühlen, denen wir Tag für Tag Hunderte von Malen begegnen, die wir aber so oft falsch verstehen oder gar nicht wahrnehmen. Seit Darwins "Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und den Tieren" hat es kein derart breit angelegtes und einsichtsreiches Buch mehr zu diesem Thema gegeben. Paul Ekman hat mit "Gefühle lesen" ein wunderbares Buch vorgelegt, das helfen möchte, Emotionen richtig zu erkennen und zu interpretieren.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Biopsychologie |
Autor | Paul Ekman |
Anzahl Seiten | 397 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 16508882 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 21.10.2016 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Biopsychologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Paul Ekman |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 397 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 190 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 492 g |
Länge | 18.90 cm |
Breite | 12.80 cm |
Höhe | 2.10 cm |
Gewicht | 459 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 39.Penguin Random House0.1 %
- 39.rororo0.1 %
- 39.Springer0.1 %
- 39.Urban & Fischer0.1 %
- 44.Beck C.H.0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 45.Ebury Press0.8 %
- 45.SCM0.8 %
- 45.Springer0.8 %
- 45.Ullstein0.8 %
- 45.Urban & Fischer0.8 %