Fürsten im Fadenkreuz
Deutsch, Jean-Luc Bannalec, Yuval Noah Harari, 2020Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Yuval Noah Harari ist Autor der Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit", "Homo Deus" und "Lektionen des 21. Jahrhunderts". Doch er ist auch ein ausgewiesener Militärhistoriker des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Mit dem vorliegenden Buch, das nun erstmals auf Deutsch erscheint, hat er wissenschaftliches Neuland betreten und die Kommandooperationen im Zeitalter der Ritter untersucht. Attentate, Entführungen, Sabotage - die dramatischsten Aktionen der Spione und Geheimagenten des Mittelalters. Eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Lektüre für alle Harari-Fans, die diesen faszinierenden Autor einmal von einer anderen Seite kennenlernen wollen. Schon im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gab es nicht nur grosse Schlachten und langwierige Belagerungen von Festungen und Städten, sondern auch gezielte Attentate, Entführungen und Sabotagen, die unter geringem Materialaufwand von nur wenigen Spezialkräften durchgeführt wurden. Solche Aktionen konnten entscheidend sein für den Ausgang von Kriegen oder den Aufstieg und Fall ganzer Herrscherdynastien. Sie sollten zumeist politische Schlüsselfiguren ausschalten, etwa Mitglieder von rivalisierenden Königshäusern oder Kommandeure feindlicher Armeen. Doch sie konnten sich auch gegen die gegnerische Infrastruktur richten, etwa gegen Brücken, Mühlen und Dämme. Und manchmal schlich sich ein mutiger Trupp mit Hilfe eines Verräters in eine belagerte Festung, um der eigenen Armee das entscheidende Tor zu öffnen. In seinem kurzweiligen, aus den Quellen geschriebenen Buch entführt Harari zu den James Bonds des Mittelalters und zeigt, dass der "schmutzige Krieg" nicht erst in der Moderne erfunden wurde.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Kriegsgeschichte |
Autor | Jean-Luc Bannalec, Yuval Noah Harari |
Anzahl Seiten | 347 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 14606091 |
Verlag | Beck C.H. |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 17.2.2020 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Kriegsgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Jean-Luc Bannalec, Yuval Noah Harari |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 347 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 139 mm |
Gewicht | 583 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Beck C.H.Ungenügende Daten
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 25.Prestel0.5 %
- 25.Schott Music0.5 %
- 29.Beck C.H.0.6 %
- 29.Bloomsbury0.6 %
- 29.Dorling Kindersley0.6 %