Frische Feigen (Ficus carica L.): Physikochemische Qualität, Nährwert und antioxidative Aktivität.

Imene Mesbout, Lilia BOUSSOUF, Meriem Mestar, 2023
Zwischen Sa, 9.8. und Mi, 13.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die Feige (Ficus carica L.) ist die Frucht des Feigenbaums, eines Baumes aus der Familie der Moraceae, der das Wahrzeichen des Mittelmeerraums ist, wo er seit Jahrtausenden angebaut wird. Die Mittelmeerländer sind die Hauptproduzenten von Feigen. Algerien produziert 12,54 % der gesamten Welternte an Feigen. Die Frucht ist eine reiche Quelle für Ballaststoffe, Spurenelemente, antioxidative Polyphenole, Proteine, Zucker, organische Säuren und flüchtige Verbindungen, die für ein angenehmes, charakteristisches Aroma sorgen. In den letzten Jahren wurde die Qualität dieser Frucht, sei es ernährungsphysiologisch, physikalisch-chemisch oder pharmakologisch, intensiv untersucht. So wird die ähnliche Zusammensetzung der Feigenfrucht von verschiedenen Forschern als 77,5 bis 86,8 % Feuchtigkeit, 2,53 bis 3,08 % Asche, 9,453 bis 26,016 g/100 g Kohlenhydrate, 4,4 bis 6,7 % Protein und 4 bis 7,4 % Ballaststoffe, bezogen auf das Frischgewicht, angegeben. Phenolische Verbindungen sind eine Gruppe von Sekundärmetaboliten, die nicht nur zum süssen, bitteren und adstringierenden Geschmack, sondern auch zum Aroma der Frucht beitragen. Feigen sind reich an glykosidischen Flavonolen, Anthocyanen und anderen Polyphenolen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Imene MesboutLilia BOUSSOUFMeriem Mestar
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2023
Artikelnummer
51513136

Allgemeine Informationen

Verlag
Unser Wissen
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
11.10.2024

Buch Eigenschaften

Autor
Imene MesboutLilia BOUSSOUFMeriem Mestar
Jahr
2023
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2023

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus