Friedrich Schiller - Gedichtinterpretation "Nänie
Deutsch, Thomas Daffner, 2007Produktinformationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar NDL, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem im Jahr 1800 veröffentlichten Gedicht "Nänie" von Friedrich Schiller auseinander. Neben der lyrischen Interpretation des klassischen Werks wird sich im Besonderen der im Gedicht enthaltenen griechischen Mythologie gewidmet, ohne deren Kenntnis eine Analyse nicht zu berwerkstelligen wäre. Zusätzlich wird in einem Teil der Arbeit die Entstehungsgeschichte der "Nänie" dargestellt.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sprache & Literatur |
Autor | Thomas Daffner |
Anzahl Seiten | 20 |
Jahr | 2007 |
Artikelnummer | 7546051 |
Verlag | Grin |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 26.9.2007 |
Thema | Sprache & Literatur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Thomas Daffner |
Jahr | 2007 |
Anzahl Seiten | 20 |
Auflage | 1 |
Jahr | 2007 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 148 mm |
Gewicht | 45 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.DuMont0 %