Freizeit und Vergnügen vom 14. bis 20. Jahrhundert

Deutsch, Gilomen HansJ Schumacher Beatrice Tissot, 2005
Zwischen Fr, 23.5. und Fr, 30.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Freizeit, Vergn&uuml gen, Musse - drei Begriffe, die zu einem Lebensbereich geh&ouml ren, dessen historische Dimensionen ebenso spannend wie schwierig zu erfassen sind. Wo beginnt "freie" Zeit? Ist "Arbeit" tats&auml chlich ihr Gegenteil? Ist beispielsweise die Jagd im 20. Jahrhundert ein Zeitvertreib oder eine &ouml konomische Notwendigkeit? Gibt es "Freizeit" erst im industriellen Zeitalter? War die "Fête des Fous" um 1500 ein Freizeitvergn&uuml gen f&uuml r junge M&ouml nche? Und was spielte sich damals in den B&auml dern von Baden ab? Die Ergebnisse der Tagung der SGWSG bieten einen Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse aus der Schweiz und aus Deutschland. Sie sind ein Baustein in einem international expandierenden Forschungsfeld, das zwischen verschiedenen sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen angelegt ist. Dessen faszinierende Seiten und Fallstricke diskutiert einleitend John K. Walton, einer der Pioniere in der historischen Freizeit- und Tourismusforschung.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen