Freie Zeit
Hubertus Schirfler, 2015Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Marianne und Christian fühlen sich füreinander bestimmt. Dennoch entscheidet sie sich für einen anderen, mit dem sie ihr Bedürfnis nach Leidenschaft ausleben und dem Elternhaus entfliehen kann. Dessen Anspruchslosigkeit enttäuscht sie allerdings, und seine drogenbedingte Abwesenheit, als sie ihn unbedingt braucht, zerstört ihre Hoffnung auf Zweisamkeit. Aus Angst wählt sie fortan vermeintlich sichere Partner.
Nachdem er sie verloren hat, findet Christian Zuflucht in einer Beziehung, deren Wert er erst erkennt, als sie nicht mehr zu retten ist. Folgende Affären bescheren ihm temporäre Erleichterung. Als er die grosse Liebe gefunden zu haben glaubt und abermals scheitert, verliert er Zuversicht und Halt.
Zum Ende des Studiums genügt ein Anruf für ein Wiedersehen. Schnell kommen sie sich nah, bis er eine Diskussion um ihr Aidsrisiko anzettelt. Darüber empört entlarvt sie den Grund seiner Neugierde.
Nach Jahren treffen sie erneut aufeinander. Im Liebestaumel stürzt sie ihre Umgebung ins Chaos. Er dagegen versucht zu vermeiden, dass sich seine Welt in einen Scherbenhaufen verwandelt.
Der Roman startet Anfang der 1980er Jahre, kurz vor Mariannes und Christians Abitur. Beide stammen aus typisch deutschen, noch kinderreichen Familien. Ihre von der Nachkriegszeit geprägten Eltern machten erhebliche Abstriche bei der Partnerwahl. Der Lebensinhalt der Väter ist die Arbeit. Die Mütter geben sich mit dem Anschein eines trauten Heims zufrieden. Beide können die Früchte der sexuellen Befreiung ernten und ihr Leben selbst bestimmen. Das nötige Handwerkszeug zur Bewältigung dieser Freiheit und das richtige Mass für die Auseinandersetzung mit Liebe und Partnerschaft gab ihnen allerdings niemand mit auf den Weg.
Ihre Zeit an der Universität begleiten die Friedens-, Anti-Rüstungs- und Anti-AKW-Bewegungen, sowie der gesellschaftliche Druck zur Selbsterfahrung. Nach dem Berufseinstieg weichen ihre Ideale zunehmend materialistischen Interessen.
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Hubertus Schirfler |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 55577554 |
Verlag | Tredition |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Hubertus Schirfler |
Jahr | 2015 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- TreditionUngenügende Daten
- 1.Adrian0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ars Edition0 %
- 1.Aufbau0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- TreditionUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.HarperCollins0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdrianUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- TreditionUngenügende Daten
- 1.Abrams & Chronicle0 %
- 1.Adrian0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Community Editions0 %