Földényi:Der lange Schatten der Guillot
Deutsch, Akos Doma, László F. Földényi, 2024Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Schon vor der Französischen Revolution gab es gelegentliche Hinrichtungen durch das Fallbeil, aber erst ab 1791 kommt der Tod auf dem Schafott flächendeckend und für alle zum Einsatz. Bis dahin entschieden der gesellschaftliche Stand und die Art des Verbrechens über die Wahl der Hinrichtungsmethode. Nun hält die Industrialisierung des Tötens Einzug. Denn vor der Guillotine sind alle gleich. Und während die Zeitgenossen angesichts all der abgeschlagenen Köpfe noch rätseln, ob das Bewusstsein der Geköpften vom Körper getrennt noch weiterleben kann, entwirft László F. Földényi in seinem bildreichen Essay seine ganz eigene Erzählung des langen 19. Jahrhunderts – ausgehend von unserem Eintritt in die Kopflosigkeit. Zur gleichen Zeit hält auch die neue Technik der Fotografie Einzug. Erst ihre flächendeckende Verbreitung ermöglicht es, den Moment aus der Vergänglichkeit des Lebens zu lösen, ihn gleichermassen zu verewigen wie zu töten. Das führt nicht nur zu einem neuen Verständnis von Zeit und Raum, sondern zu einer Veränderung der Wahrnehmung selbst. Als würde der Schnitt des Fallbeils sich ab da unendlich fortsetzen, wirkt fortan alles fragmentiert: die Körper, die Stadt, die Dichtung und die Malerei. Ein ganz und gar neues Bild des Menschen entsteht, das ihn als ein bizarres, ein gewaltlüsternes, ein kopfloses Wesen zeichnet und das bis in unsere Gegenwart fortwirkt.
Sprache | Deutsch |
Autor | Akos Doma, László F. Földényi |
Anzahl Seiten | 220 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 53033751 |
Verlag | Matthes & Seitz |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 19.11.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Belletristik | 5609 von 284022 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Akos Doma, László F. Földényi |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 220 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 140 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Matthes & SeitzUngenügende Daten
- 1.Adrian0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ars Edition0 %
- 1.Aufbau0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Matthes & SeitzUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.HarperCollins0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdrianUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Matthes & SeitzUngenügende Daten
- 1.Abrams & Chronicle0 %
- 1.Adrian0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Community Editions0 %