Fluid Futures
Englisch, Steven Shaviro, 2024Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wie stellt die Science-Fiction Lebensformen vor, die plausibel, aber anders sind als alles, was wir bereits kennen? Fluid Futures beschäftigt sich damit, wie die Science-Fiction eine offene Zukunft imaginiert. Science-Fiction beansprucht nicht, vorherzusagen, was in Zukunft tatsächlich geschehen wird, sondern bietet Bilder potenzieller Entwicklungen und erzählt von der Entfaltung von Veränderungsmöglichkeiten, die bereits im gegenwärtigen Moment implizit oder im Entstehen sind. Wie Rod Serling sagte, ist Science-Fiction "das Unwahrscheinliche, das möglich gemacht wird." Das Buch beginnt mit einem Blick auf drei Werkzeuge, die in der Science-Fiction häufig verwendet werden, um die Zukunft zu thematisieren: Extrapolation, Spekulation und Fabulierung. Es werden konkrete Beispiele betrachtet, wie Science-Fiction-Texte diese Werkzeuge einsetzen, um Wege zu veranschaulichen, auf denen die Zukunft anders sein könnte, aber nicht völlig discontinu mit den gegenwärtigen Bedingungen, die uns vertraut sind. Fluid Futures besteht auf der Thematik der Science-Fiction, da es Situationen und Ideen darstellt, die sowohl möglich als auch schwer zu fassen sind. Das Buch erkundet dann, wie das Genre Fiktionalität und Erzählung umarmt, Zeit neu konzipiert und Bilder möglicher Welten projiziert. Der Punkt des Buches ist nicht, eine Theorie der Science-Fiction zu liefern; vielmehr betont es die Wege, auf denen Science-Fiction-Texte selbst Theorien vorschlagen, die die Leser dazu führen, Konzepte neu zu überdenken, die wir als selbstverständlich erachtet haben.