Flucht aus dem Todesblock
Deutsch, Matthias KaltenbrunnerMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die "Mühlviertler Hasenjagd" - der Massenausbruch von etwa 500 sowjetischen Offizieren aus dem "Todesblock" des KZ Mauthausen am 2. Februar 1945 - steht wie kaum ein anderes Ereignis der Zeitgeschichte für die nationalsozialistische Vernichtungspolitik auf österreichischem Boden, ebenso wie für die Verstrickung der österreichischen Zivilbevölkerung in diese Verbrechen. Obgleich diese Geschichte, vor allem durch Andreas Grubers Film "Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen", österreichweit und international präsent ist, war vor allem über die Opfer und die wenigen Überlebenden bisher kaum etwas bekannt. Der vorliegende Band versucht, diese Lücke anhand umfangreicher Quellenbestände aus österreichischen, deutschen, russischen und ukrainischen Archiven und privaten Sammlungen zu schließen, analysiert die Hintergründe der "Mühlviertler Hasenjagd" und zeichnet die Wege der Opfer nac.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Autor | Matthias Kaltenbrunner |
Anzahl Seiten | 448 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Artikelnummer | 8872360 |
Verlag | Studienverlag |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 28.8.2012 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Matthias Kaltenbrunner |
Anzahl Seiten | 448 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |