Finanzinnovation und Rechtsordnung
Deutsch, Ariane Ernst, Günter Reiner, Katja Langenbucher, Simon Klopschinski, Susanne Kalss, Helmut Heiss, Kern Alexander, Heinz Zimmermann, Philipp Karl, Peter Nobel, 2014Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Finanzinnovationen gelten seit der Finanzkrise als Risiko für die Stabilität der Finanzmärkte; sie stehen deshalb im Mittelpunkt der rechtspolitischen Diskussion um eine stärkere produktbezogene Regulierung der Finanzmärkte. Bisher fehlte aber eine juristisch fundierte, interdisziplinär informierte und zugleich rechtsgebietsübergreifende Auseinandersetzung mit dem Phänomen. Der vorliegende Band gibt erstmals einen entsprechenden Überblick über Finanzinnovationen. Die Beiträge des ersten Teils beschäftigen sich mit rechtlichen und finanzökonomischen Grundlagenfragen, während der zweite Teil die Gestaltung von Finanzinnovationen aus patent- und vertragsrechtlicher Perspektive beleuchtet. Im dritten Teil werden Einsatzmöglichkeiten von Finanzinnovationen in Unternehmen im Schnittfeld von Gesellschafts- und Bankrecht skizziert. Der vierte und letzte Teil befasst sich mit der marktbezogenen Regulierung von Finanzinnovationen im Finanz- und Versicherungssektor.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Finanz- und Rechnungswesen |
Autor | Ariane Ernst, Günter Reiner, Heinz Zimmermann, Helmut Heiss, Katja Langenbucher, Kern Alexander, Peter Nobel, Philipp Karl, Simon Klopschinski, Susanne Kalss |
Anzahl Seiten | 364 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 14385118 |
Verlag | Schulthess |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 3.12.2014 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Finanz- und Rechnungswesen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ariane Ernst, Günter Reiner, Heinz Zimmermann, Helmut Heiss, Katja Langenbucher, Kern Alexander, Peter Nobel, Philipp Karl, Simon Klopschinski, Susanne Kalss |
Jahr | 2014 |
Anzahl Seiten | 364 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 230 mm |
Breite | 160 mm |
Gewicht | 719 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 44.Profile Books0.2 %
- 44.Rheinwerk0.2 %
- 44.Schulthess0.2 %
- 44.Thieme0.2 %
- 57.Hachette0.3 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SchulthessUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 73.Hoffmann & Campe2.4 %
- 74.Stämpfli3.1 %
- 75.Schulthess3.2 %
- 76.Helbing & Lichtenhahn4 %
- 77.New Era Publications4.9 %