Nach 50 Jahren erstmals auf Deutsch: die Überlebenden berichten über die Wehrmachtsverbrechen in Belarus. Hier kommen Augenzeugen zu Wort, die die Massaker in den belarussischen „Feuerdörfern“ während des Zweiten Weltkriegs überlebt haben. Ales Adamowitsch, Janka Bryl und Uladsimir Kalesnik haben sie im ganzen Land ausfindig gemacht und ihre Erinnerungen auf Tonband festgehalten. Behutsam gerahmt und zu Kapiteln geordnet, entsteht aus ihren Stimmen eine verdichtete Erzählung in chorischer Vielstimmigkeit, die über eine Collage weit hinausgeht. Erstmals werden damit die unvergleichlichen Gräuel der Wehrmacht in Belarus in vollem Ausmass anerkannt und das menschliche Leid festgehalten, zugleich der Weg geebnet für so etwas wie einen Neuanfang, für eine Zukunft. Ein Buch, das vor dem Hintergrund aktueller Kriege und antidemokratischer Entwicklungen erschreckend aktuell ist und einen „blinden Fleck“ der deutschen Geschichte beleuchtet. „Eines Tages fiel mir das Buch ‚Feuerdörfer‘ in die Hand. Eine solche Erschütterung hatte ich nur einmal bei der Lektüre von Dostojewski erlebt. Die Erzählung setzt sich zusammen aus Stimmen des Lebens, aus dem, was ich in meiner Kindheit gehört habe, was heute auf der Strasse gesagt wird, zu Hause, im Café, im Bus. Ales Adamowitsch wurde mein Lehrer …“ Swetlana Alexijewitsch, Trägerin des Literaturnobelpreises. „Ein Meilenstein in der literarisch-dokumentarischen Behandlung der Traumata aus dem Zweiten Weltkrieg.“ Nina Weller, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Geschichte |
Autor | Ales Adamowitsch, Janka Bryl, Uladsimir Kalesnik |
Anzahl Seiten | 587 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 52465455 |
Verlag | Aufbau |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 28.10.2024 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Geschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ales Adamowitsch, Janka Bryl, Uladsimir Kalesnik |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 587 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 227 mm |
Breite | 151 mm |
Gewicht | 933 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus