Fernliebe
Deutsch, Elisabeth Beck-Gernsheim, Ulrich Beck, 2011Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Familie und Liebe in Zeiten der Globalisierung: Die Großeltern in Thessaloniki und ihr Enkel in Cambridge sprechen jeden Abend miteinander - via Skype. Eine US-Amerikanerin und ihr schweizerischer Ehemann ärgern sich über hohe Telefonrechnungen und Reisekosten. Ein europäisches Ehepaar erfüllt sich den Kinderwunsch mit Hilfe einer indischen Leihmutter. Neue Formen von Intimität, Liebe und Familie stehen im Zentrum des neuen Buches von Elisabeth Beck-Gernsheim und Ulrich Beck. Die Autoren des Bestsellers "Das ganz normale Chaos der Liebe" untersuchen in ihrer neuen positiven Streitschrift alle Arten von Fernbeziehungen, von Kontinente und Kulturen verbindenden Ehen, skype-gestützten Liebesbeziehungen, Chatroom-Tragödien, globalisierten Dienstmädchen, Prostituierten aus Sri Lanka, indischen Leihmüttern, äthiopischen Arbeitsmigranten (und von vielen mehr). Ihr Befund: Familien sind nicht.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Autor | Elisabeth Beck-Gernsheim, Ulrich Beck |
Anzahl Seiten | 280 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2011 |
Artikelnummer | 7277219 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 16.9.2011 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Elisabeth Beck-Gernsheim, Ulrich Beck |
Jahr | 2011 |
Anzahl Seiten | 280 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 459 g |