Feinmechanikermeister Hermann Lütge (1886-1970)

Deutsch, Michael Lütge, 2021
Zwischen Mi, 17.9. und Fr, 19.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Hermann Lütge war Werkstattleiter im Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie von 1913 bis 1933. Er entwickelte das Versuchsmodell für das Haber-Bosch-Verfahren der Ammoniaksynthese. So konnte Kunstdünger und Schiesspulver produziert werden, was mehr Fluch als Segen für den Ersten Weltkrieg war. Er schildert später die Zeit des Kriegsgrauens mit grosser Sympathie für Habers Gattin Clara Immerwahr, die sich nach Habers Giftgasangriff in Ypern/Belgien mit dessen Armee-Revolver erschoss, aus Verzweiflung über die Kriegsverbrechen ihres Mannes, der ausser Senfgas später auch Cyclon, das Giftgas des Holocaust, entwickelte. Hermann Lütges Leben wird nachgezeichnet, verknüpft mit dem der Haber-Familie. Es folgen seine eigenen Berichte aus seiner Jugend, Berufszeit und der Nazi-Übernahme der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, später Max-Planck-Gesellschaft, die sich Hitler begeistert unterworfen hatte und lange nach 1945 die braune Ära fortsetzte. Schliesslich wird das Leben von Clara Immerwahr unter Fritz Habers Diktat erhellt und die Behauptung von braunen Institutsprofessoren widerlegt, sie sei nicht wegen Habers Härte und Kriegslust gegangen, sondern aus endogener Depressivität.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Autor
Michael Lütge
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2021
Artikelnummer
51475270

Allgemeine Informationen

Verlag
Lebensreise
Kategorie
Ratgeber
Release-Datum
11.10.2024

Buch Eigenschaften

Sprache
Deutsch
Autor
Michael Lütge
Jahr
2021
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Lebensreise
    Ungenügende Daten
  • 1.Albin Michel
    0 %
  • 1.Allegria
    0 %
  • 1.Allen & Unwin
    0 %
  • 1.Anaconda
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Lebensreise
    Ungenügende Daten
  • 1.AT
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adac
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Lebensreise
    Ungenügende Daten
  • 1.Adac
    0 %
  • 1.Aris
    0 %
  • 1.Baedeker
    0 %
  • 1.Bluebird
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus