Farben: Die Apotheke des Lichts 1
Deutsch, Peter Mandel, Andreas Pflegler, Brigitte Henneges, 2017Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Peter Mandel, geboren 1941, ist der Begründer der esogetischen Medizin, die unter anderem erfolgreiche Methoden wie die Farbpunktur umfasst. Veröffentlichungen in Presse, Funk und Fernsehen haben seine Methoden international vorgestellt. Vor allem aber seine Bücher geben nicht nur dem Fachpublikum, sondern auch interessierten Laien Aufschluss über Krankheitsursachen, Selbstverantwortlichkeit, Vorsorge und letztendlich Einsicht in die Esogetik als Lehre über Sinn und Unsinn von Krankheit und Schmerz. Seit Beginn der 70er Jahre beschäftigt sich Peter Mandel intensiv mit der Erforschung der informativen Energien und den daraus resultierenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Dabei arbeitet er eng mit vielen bekannten Wissenschaftlern, wie dem Biophotonenforscher Professor Dr. F. A. Popp, zusammen. Peter Mandel wird die Weiterentwicklung der Heilkunde auf der Grundlage der Esogetik auch zukünftig in den Mittelpunkt seiner Arbeiten stellen.
Andreas Pflegler wurde 1959 in Karlsruhe geboren. Nach der Fachhochschulreife begann er ein zweijähriges Praktikum als Betreuer von Behinderten. Die Erfahrungen, die er in diesen zwei Jahren sammelte, bestärkten ihn darin, sich auch zukünftig kranker und hilfesuchender Menschen anzunehmen. Die entsprechenden Voraussetzungen dafür erhielt er von 1986 bis 1989 als Schüler der Josef-Angerer-Heilpraktikerschule in München. Begleitend dazu absolvierte er eine zweijährige Ausbildung zum Atemtherapeuten. Als langjähriger Mitarbeiter in der Praxis von Peter Mandel und durch seine tägliche Arbeit mit den Patienten hat sich Andreas Pflegler neben einem grossen therapeutischen Erfahrungsschatz auch enormes Wissen angeeignet. Heute führt er seine eigene Praxis.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Alternativmedizin |
Autor | Andreas Pflegler, Brigitte Henneges, Peter Mandel |
Anzahl Seiten | 215 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 2401437 |
Verlag | Esogetics |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.12.2017 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Alternativmedizin |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andreas Pflegler, Brigitte Henneges, Peter Mandel |
Jahr | 2017 |
Anzahl Seiten | 215 |
Auflage | 5 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 249 mm |
Breite | 167 mm |
Gewicht | 568 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- EsogeticsUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- EsogeticsUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- EsogeticsUngenügende Daten
- 1.Bergli Books0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Edition Fischer0 %
- 1.HarperCollins0 %