Fähigkeitsbeeinträchtigungen bei psychischen Erkrankungen
Deutsch, Michael Linden, Dr. Beate Muschalla, Dr. Stefanie Baron, Dr. Margarete Ostholt-Corsten, 2022Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Krankheit geht nicht nur mit Beschwerden und Symptomen einher, sondern auch mit Fähigkeitseinschränkungen. Diese dienen nicht nur als Diagnosekriterien, sie bestimmen vor allem das Ausmass der Krankheitsfolgen und damit die Schwere und sozialmedizinische Wertigkeit von Krankheiten. Auf Fähigkeitsbeeinträchtigungen basieren Urteile über Arbeitsfähigkeit, Erwerbsminderung, Leistungen zur Teilhabe oder Pflegebedürftigkeit. Die detaillierte Beschreibung von Fähigkeiten hat unmittelbare Bedeutung für die Patientenversorgung. Fähigkeiten sind besonders wichtig in der Diagnostik psychischer Störungen, zur Beurteilung von Krankheitsfolgen, für die sozialmedizinische Begutachtung und für die Therapie. Es gibt speziell fähigkeitsorientierte Behandlungsansätze wie Selbstsicherheitstraining oder ein Training beruflicher Fähigkeiten im Rahmen von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. In diesem Buch wird dargestellt, was unter Fähigkeiten zu verstehen ist, wie sie zu erfassen und zu quantifizieren sind, welche Bedeutung ihnen bei psychischen Erkrankungen zukommt und welche therapeutischen und sozialmedizinischen Folgen daraus erwachsen. Dies geschieht in Bezug zum Mini-ICF-APP, einem Fremdratinginstrument, das ermöglicht, psychopathologiesensitive Fähigkeitsbeeinträchtigungen zu erfassen und zu quantifizieren.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizinische Spezialgebiete |
Autor | Dr. Beate Muschalla, Dr. Margarete Ostholt-Corsten, Dr. Stefanie Baron, Michael Linden |
Anzahl Seiten | 272 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 21582509 |
Verlag | Hogrefe |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 25.7.2022 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizinische Spezialgebiete |
Sprache | Deutsch |
Autor | Dr. Beate Muschalla, Dr. Margarete Ostholt-Corsten, Dr. Stefanie Baron, Michael Linden |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 272 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 150 mm |
Gewicht | 496 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Hep0 %
- 1.Heyne0 %
- 1.Hogrefe0 %
- 1.Junfermann0 %
- 1.Klett-Cotta0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- HogrefeUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 39.HarperCollins0.7 %
- 39.Haug Karl0.7 %
- 39.Hogrefe0.7 %
- 39.John Wiley & Sons0.7 %
- 39.Profile Books0.7 %