Europa Erlesen. Galizien
Deutsch, Alois Woldan, Stefan Simonek, 1998Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Als Österreich 1772 im Zuge der Ersten Teilung Polens das Königreich Galizien und Lodomerien, das grösste seiner Kronländer, mit wenig Aufwand erwarb, hatten die polnischen Monarchen nicht vollständig erkannt, in was sie sich hineinbegeben hatten. Es dauerte einige Jahrzehnte, bis die deutsch-österreichische Presse die Multinationalität und Multikulturalität dieser Region über ihren rudimentären Exotismus hinaus entdeckte, und noch länger, bis nicht-deutschsprachige Autoren aus Galizien ihre Perspektiven schriftlich zum Ausdruck bringen konnten. Leopold von Sacher-Masoch war einer der ersten österreichischen Schriftsteller, der die Koexistenz von Polen, Ukrainern und Juden in Galizien hervorhob.
Neben diesen Nationalitäten war Galizien auch Heimat einer Vielzahl anderer ethnischer Gruppen und Minderheiten, darunter deutsche und österreichische Beamte, armenische und griechische Händler in Lemberg, Boyken und Lemken in den Beskiden und Westkarpaten, Huzulen in den Ostkarpaten, Karaimen in den Ostkarpaten und Juden in den Ostkarpaten. Die kulturelle Vielfalt Galiziens lässt sich durch ein sprachliches Dreieck zusammenfassen, das sich auch in der Auswahl der Beiträge in diesem Band widerspiegelt.
Historische Überprüfbarkeit tritt hinter die künstlerische Wahrheit galizischer Themen und Motive zurück, da sie neu und individuell wiederentdeckt werden. Dabei begegnet man erneut der Multinationalität und Multikulturalität jenes für immer verlorenen galizischen Kosmos, dessen Rekonstruktion für einige ein literarisches Zuhause und für andere ein Modell funktionierender interethnischer Beziehungen darstellt, das in einem neuen Europa neue Relevanz gewinnen könnte.
Sprache | Deutsch |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Autor | Alois Woldan, Stefan Simonek |
Anzahl Seiten | 212 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 1998 |
Artikelnummer | 7592650 |
Verlag | Wieser |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 15.12.1998 |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Alois Woldan, Stefan Simonek |
Jahr | 1998 |
Anzahl Seiten | 212 |
Auflage | 1998 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 1998 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 163 mm |
Breite | 103 mm |
Gewicht | 197 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- WieserUngenügende Daten
- 1.Adrian0 %
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ars Edition0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- WieserUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdrianUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- WieserUngenügende Daten
- 1.Abrams & Chronicle0 %
- 1.Adrian0 %
- 1.Bamboo0 %
- 1.Beck C.H.0 %