Das Buch "Étude d'Ureaplasma parvum chez les femmes souffrant de fausses couches récurrentes" bietet eine umfassende Analyse der Rolle von Ureaplasma parvum bei Frauen, die unter wiederholten Fehlgeburten leiden. Verfasst von Ibtisam Habeeb Al-Azawi, Sarab Hussein Khaleel und Ghofran Kadhim Al-khafaji, behandelt es ein wichtiges Thema in der Schnittstelle zwischen Medizin und Naturwissenschaften. Der kartonierte Einband sorgt für eine ansprechende und praktische Handhabung. Die Publikation, die im Jahr 2023 in Deutschland erschienen ist, richtet sich an Fachleute und Interessierte im Bereich der Gesundheitswissenschaften, insbesondere an diejenigen, die sich mit den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Fehlgeburten befassen. Durch die detaillierte Untersuchung der mikrobiologischen Aspekte und deren Einfluss auf die reproduktive Gesundheit bietet das Buch wertvolle Einblicke und trägt zur wissenschaftlichen Diskussion über dieses komplexe Thema bei. Es ist ein bedeutendes Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich der reproduktiven Gesundheit auseinandersetzen.
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Autor | Ghofran Kadhim Al-khafaji, Ibtisam Habeeb Al-Azawi, Sarab Hussein Khaleel |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 51556453 |
Verlag | Editions Notre Savoir |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.10.2024 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Autor | Ghofran Kadhim Al-khafaji, Ibtisam Habeeb Al-Azawi, Sarab Hussein Khaleel |
Jahr | 2023 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus