Erwachsene mit Arthritis und rheumatischen Erkrankungen

Deutsch, Patricia Siegel, Melissa J. Tencza, Janet L. Poole, Helga Ney-Wildenhahn, 2019
Zwischen Fr, 8.8. und Di, 12.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft. Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Damit unterstützen sie alle Mitarbeitenden in der Gesundheitsversorgung in ihren Entscheidungen und fördern ein System, das sich an der Qualität der Gesundheitsversorgung orientiert. Die Leitlinien der Ergotherapie stützen sich auf peer-reviewte Interventionen aus vorwiegend Level-I bis Level-III-Studien. Herausgeberin und Übersetzerin der deutschsprachigen Ausgabe sind erfahrene Fachexpertinnen aus Praxis, Forschung und Lehre.

Band 16: Erwachsene mit Arthritis und rheumatischen Erkrankungen. Autoimmunerkrankungen wie Arthritis und andere rheumatische Erkrankungen kommen aus dem Nichts. Sie überfallen den Menschen, wüten im Körper mit Schmerzen und Schwellungen der Gelenke, und wenn sie wieder gehen, hinterlassen sie Spuren, die den Alltag der Patienten unberechenbar machen: Neben den beeinträchtigten ADL und IADL droht eine reduzierte Arbeitsfähigkeit bis hin zum Verlust der Arbeitsstelle - die Folge eines Teufelskreises aus Schmerz, Bewegungseinschränkungen und Depression.

Die Leitlinie umfasst:
• Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie (OTPF, 2014)
• Überblick über Arthritis und andere rheumatische Erkrankungen bei Erwachsenen
• Ergotherapeutischer Prozess bei Erwachsenen mit Arthritis und anderen rheumatischen Erkrankungen
• Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz
• Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung
• Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizin und Pflege
Autor
Helga Ney-WildenhahnJanet L. PooleMelissa J. TenczaPatricia Siegel
Anzahl Seiten
184
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2019
Artikelnummer
14383818

Allgemeine Informationen

Verlag
Hogrefe
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
11.11.2019

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizin und Pflege
Sprache
Deutsch
Autor
Helga Ney-WildenhahnJanet L. PooleMelissa J. TenczaPatricia Siegel
Jahr
2019
Anzahl Seiten
184
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2019

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
280 mm
Breite
210 mm
Gewicht
578 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Hep
    0 %
  • 1.Heyne
    0 %
  • 1.Hogrefe
    0 %
  • 1.Junfermann
    0 %
  • 1.Klett-Cotta
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Hogrefe
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 39.Beltz & Gelberg
    0.7 %
  • 39.HarperCollins
    0.7 %
  • 39.Hogrefe
    0.7 %
  • 39.John Wiley & Sons
    0.7 %
  • 39.Profile Books
    0.7 %
Quelle: Digitec Galaxus