Erneuerbare Energiequellen

Deutsch, S. Muthu Vijaya Pandian, M. Muthukrishnaveni, K. P. Parthiban, 2024
Zwischen Di, 15.7. und Do, 17.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Geschichte der Solarenergienutzung ist reichhaltig und erstreckt sich über viele Jahrhunderte. Bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. nutzten die Menschen Sonnenlicht, um mithilfe von Lupen Feuer zu entzünden. Diese rudimentäre, aber effektive Methode demonstrierte das Potenzial der Solarenergie. Im 3. Jahrhundert v. Chr. hatten die Griechen und Römer dieses Konzept weiterentwickelt, indem sie Spiegel verwendeten, um das Sonnenlicht zu bündeln und Fackeln für religiöse Zeremonien und andere Zwecke anzuzünden. Im 1. Jahrhundert n. Chr. machten die Chinesen einen weiteren bedeutenden Schritt, indem sie Solarenergie zum Heizen ihrer Häuser nutzten. Sie entwarfen ihre Gebäude so, dass sie die Sonneneinstrahlung maximierten, insbesondere während der Wintermonate, um die Wärme aufrechtzuerhalten. Diese Praxis verbesserte nicht nur den Komfort, sondern zeigte auch ein frühes Verständnis passiver Solarheiztechniken. Diese historischen Meilensteine verdeutlichen die innovativen Methoden, mit denen alte Zivilisationen Solarenergie nutzten, lange vor der modernen Ära der Photovoltaikzellen und Solarmodule. Ihr Einfallsreichtum legte den Grundstein für die hochentwickelten Solartechnologien, die wir heute nutzen, und unterstreicht das anhaltende menschliche Streben, die Kraft der Sonne zu nutzen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Unterthema
Energie
Autor
K. P. ParthibanM. MuthukrishnaveniS. Muthu Vijaya Pandian
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
57116733

Allgemeine Informationen

Verlag
Unser Wissen
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
27.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Unterthema
Energie
Sprache
Deutsch
Autor
K. P. ParthibanM. MuthukrishnaveniS. Muthu Vijaya Pandian
Jahr
2024
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
  • 1.Eulogia
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus