Erinnerungen
Ingrid Herta Drewing, 2024Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Buch ist eine Art Zeitzeugnis, das die Pfadfinderschaft und ihre Bedeutung für Jugendliche (hier für Mädchen) in der Nachkriegszeit beleuchtet. Die Erlebnisse der fünfzehnjährigen Ingrid Seibel, die bei den Bündischen Pfadfinderinnen in Wiesbaden war, sind in ihrer Handschrift festgehalten und mit Fotos und Zeichnungen angereichert. Es ist eine Kopie ihrer sogenannten Jahresarbeit von 1958, wie sie in den fünfziger Jahren in der Gustav-Freytag-Schule, einer Mittelschule für Mädchen in Wiesbaden, üblich war. Die Schülerinnen der 9. Klassen (es gab damals noch keine Koedukation) hatten ein Thema aus ihrer Welt auszuwählen und dazu ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Gedanken ausführlich darzustellen. Diese Aufgabe war zusätzlich zu den anderen Schul- und Hausaufgaben zu erfüllen und wurde bewertet. Kleine Anmerkungen der Lehrerin mit Bleistift sind zu sehen; auch galt noch die alte Rechtschreibung, was besonders beim S-Laut auffällig ist. Diese Jahresarbeit informiert nicht nur über vieles, was auch heute noch für die Pfadfinderschaft gilt, sondern gewährt auch einen Einblick, welchen erzieherischen Wert das Pfadfinderinnen-Sein für die Schülerin hatte, z.B. die Hinführung zur Selbstständigkeit, das verantwortungsvolle Leben in der Gemeinschaft und die Wertschätzung der Natur. Die Herausgeberin Ingrid Herta Drewing, die beim Umzugsräumen diese Jahresarbeit wieder entdeckte, entschloss sich dazu, den Text zu scannen und zu veröffentlichen, weil ihr bewusst ist, dass vieles, was sie damals erfahren hat, ihre Einstellung zum Leben beeinflusst hat. Eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist für Kinder und Jugendliche so wichtig wie der Unterricht in der Schule. Dazu gehören sowohl musische Erziehung, Sport als auch Naturerleben.
Buchtyp | Biografie |
Mindestalter | 1 Jahre |
Autor | Ingrid Herta Drewing |
Anzahl Seiten | 132 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 57166438 |
Verlag | epubli |
Kategorie | Kinderbücher |
Release-Datum | 27.3.2025 |
Buchtyp | Biografie |
Autor | Ingrid Herta Drewing |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 132 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Mindestalter | 1 Jahre |
Mindestalter | 1 Jahre |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kinderbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Atlantis0 %
- 1.Baeschlin0 %
- 1.Bassermann0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.123 Soleil0 Tage
- 1.Ars Edition0 Tage
- 1.Auzou France0 Tage
- 1.Carlsen0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kinderbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Calligram0 %
- 1.Deutsche Bibelgesellschaft0 %
- 1.Die Spiegelburg0 %
- 1.Edel0 %