Erfolgskriterien für Unternehmenszusammenschlüsse

Michael Bubik, 2005
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Unternehmenszusammenschlüsse als externe Wachstumsstrategien treten immer wieder wellenförmig in Erscheinung. Der Untersuchung der letzten bedeutenden Fusionswelle, die Mitte der 1990er Jahre begann und bis zum Jahrtausendwechsel anhielt, widmet sich diese Arbeit. Einen Schwerpunkt bildet hierbei - angesichts meist wenig rentabler Unternehmenszusammenschlüsse - die Ergründung von Motiven aus industrieökonomischer Perspektive. Anschliessend werden exemplarisch einige Fusionsfälle auf ihren Erfolg hin untersucht. Einer jahresabschlussorientierten Untersuchung folgt die Bewertung durch den Kapitalmarkt sowie mögliche Alternativen zu einer Vollfusion. Eine Kooperation in einzelnen Funktionen oder Geschäftsbereichen zweier Unternehmen, sozusagen eine Verlobung, sollte demnach häufig einer Hochzeit im Himmel vorgezogen werden.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen