Entwicklung eines Konzeptes zur Herstellung der Schadensfreiheit

Riccarda Dähn, 2013
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Vergabe von Verkehrsverträgen im Schienenpersonennahverkehr erfolgt über Ausschreibungen, um den Wettbewerb zu fördern und die Qualität zu steigern. Durch eine Verschlechterung des Fahrzeugzustands und eine Zunahme ungeplanter Instandhaltungen, wie im untersuchten Fall, sind die für die gesamte Vertragslaufzeit kalkulierten Kosten des Angebots nicht einzuhalten, und die daraus resultierenden Mehrkosten trägt das Verkehrsunternehmen. Diese Arbeit stellt ein Konzept vor, wie sich der Fahrzeugzustand dauerhaft verbessern und Schadensfreiheit erzielen lässt.

Im ersten Schritt wird mit Hilfe einer auf Ansätzen der FMEA basierenden Modellrechnung, dem Schadwert, die Zustandsverschlechterung der Fahrzeugflotte nachgewiesen, welche einer Erhöhung der Instandhaltungskosten und qualitativen Verschlechterung der Dienstleistung zur Folge hat. Im weiteren Verlauf werden die Ursachen für die negative Entwicklung untersucht, um anschliessend fahrzeugtechnische sowie organisatorische Verbesserungsmöglichkeiten unter Einbindung der Mitarbeiter zu entwickeln. Die prinzipiell realisierbaren Optimierungsvorschläge werden nach ihrem Kosten-Nutzen-Verhältnis bewertet.

Im letzten Schritt wird dem untersuchten Unternehmen ein Ausblick gegeben, wie sich der Flottenzustand mit und ohne Implementierung der wirtschaftlichen Verbesserungsvorschläge entwickelt, sowie eine Handlungsempfehlung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Riccarda Dähn
Bucheinband
Kartonierter Einband
Thema
Fahrzeuge
Jahr
2013
Artikelnummer
55539732

Allgemeine Informationen

Verlag
AV
Kategorie
Ratgeber
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Fahrzeuge
Autor
Riccarda Dähn
Jahr
2013
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.Albin Michel
    0 %
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Another Me
    0 %
  • 1.Ansata
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.AT
    0 Tage
  • 1.GU
    0 Tage
  • 1.Kein & Aber
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.Aris
    0 %
  • 1.BLV
    0 %
  • 1.Callwey
    0 %
  • 1.Echtzeit
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus