Emil Oprecht

Deutsch, Christoph Emanuel Dejung, 2023
Do, 22.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Der Verleger Emil Oprecht (1895–1952) verkörperte in einer Zeit, in der sich alle bedroht fühlten, die ausstrahlende Zuversicht, dass den großen Diktatoren die Macht nicht überlassen werden darf. Er war erfüllt vom Willen zu helfen, den er auch in anderen weckte. Oprecht und seine Frau Emmie beherbergten nicht nur ungezählte Flüchtlinge bei sich zu Hause und beschafften Visa und Pässe für viele von ihnen. Dadurch wurde das Verlagshaus und die Wohnung der Oprechts in der Zeit des Nationalsozialismus zur Anlaufstelle verfolgter Kunstschaffender und Intellektueller aus ganz Europa.
1925 gründete Oprecht seine Buchhandlung in Zürich und 1933 den berühmten Europa-Verlag. Zu den über hundert renommierten ExilautorInnen gehörten u.a. Else Lasker-Schüler, Heinrich Mann und Golo Mann, Ernst Bloch, Ignazio Silona und Max Horkheimer. Ihre Werke musste Oprecht oft gegen Druck aus dem Ausland und gegen die heimische Zensur verteidigen.
Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill bedankten sich persönlich bei Oprecht für sein Engagement.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Biografien
Autor
Christoph Emanuel Dejung
Anzahl Seiten
376
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2023
Artikelnummer
37991141

Allgemeine Informationen

Verlag
Europa
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
9.11.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Biografien
Sprache
Deutsch
Autor
Christoph Emanuel Dejung
Jahr
2023
Anzahl Seiten
376
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2023

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
210 mm
Breite
130 mm
Gewicht
532 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen