Einführung in die Genogrammarbeit
Deutsch, Bruno Hildenbrand, 2010Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Bruno Hildenbrand demonstriert in diesem Buch den Einsatz von Genogrammen zur Erfassung und Darstellung von Fakten, kritischen Ereignissen und Entscheidungsprozessen, die das Leben von Individuen, Paaren und Familien prägen. Der Autor zeigt, wie sich anhand von Genogrammen konkrete Entscheidungen in der Familiengeschichte rekonstruieren und analysieren lassen. Der Vergleich der getroffenen mit den denkbaren Entscheidungen macht Muster sichtbar, an denen im Beratungs- oder Therapieprozess mit dem Ziel von Veränderung gearbeitet werden kann. Das Buch vermittelt handwerkliches und theoretisches Basiswissen für die Arbeit mit Genogrammen in Beratung, Therapie, Supervision und Selbsterfahrung.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Bruno Hildenbrand |
Anzahl Seiten | 122 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2010 |
Artikelnummer | 2390011 |
Verlag | Carl Auer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.12.2010 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bruno Hildenbrand |
Jahr | 2015 |
Anzahl Seiten | 122 |
Auflage | 6 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2010 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Beltz & Gelberg0 %
- 1.Campus0 %
- 1.Carl Auer0 %
- 1.Deutsche Bibelgesellschaft0 %
- 1.dPunkt0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Carl AuerUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Econ0.2 %
- 15.Beltz & Gelberg0.3 %
- 15.Carl Auer0.3 %
- 15.Eulogia0.3 %
- 15.Haupt0.3 %