Einfach SketchUp - Eine Gebrauchsanweisung

Deutsch, Ebba Steffens, Jens Lüthje, Holger Faust, 2022
Zwischen Mi, 6.8. und Di, 12.8. geliefert
6 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

Für das Arbeiten mit SketchUp ist es wichtig, die Philosophie des Programms zu begreifen, denn es arbeitet anders als herkömmliche 3D-Modellierprogramme oder klassische CAD-Programme. Auf Basis von Grundkörpern wird die gewünschte Form modelliert. Die fertigen Ergebnisse reichen von einfachen Formen, zum Beispiel für die städtebauliche Planung, bis hin zu komplexen Entwürfen in der Architektur, im Innenausbau und im Produktdesign, um nur einige Beispielbereiche zu nennen. Das bildhauerische Arbeiten kommt der Arbeitsweise von SketchUp am nächsten.

Wie entstehen die 3D-Modelle in SketchUp? In der Realität bilden sich Formen durch die Kanten der Objekte, die damit verbundenen Schatten und unterschiedlichen Farben. In SketchUp übernehmen Linien (anstelle der Kanten) und die aus Linien gebildeten Oberflächen diese Funktion. Das Modellieren selbst erfolgt entweder durch das Zeichnen von Linien und den daraus entstehenden Oberflächen oder mit Hilfe des Einsatzes von rechteckigen, runden oder bogenförmigen Grundkörpern. Durch das kontinuierliche Ergänzen von neuen Linien (Kanten) und den daraus entstehenden neuen Oberflächen sowie dem Verändern dieser Flächen entwickeln sich die Modelle.

Und das Ganze schafft SketchUp mit wenigen Funktionen und Werkzeugen. Der Trick ist, dass die meisten Werkzeuge oder Funktionen in unterschiedlicher Weise eingesetzt werden können. Durch die Kombination der Befehle miteinander sind vorher nicht für möglich gehaltene Formen auf einmal doch möglich. Man muss die Tricks nur kennen. Das erklärt Ihnen dieses Buch Stück für Stück an vielen Beispielen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Architektur
Unterthema
Informationstechnologie
Autor
Ebba SteffensHolger FaustJens Lüthje
Anzahl Seiten
440
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
7506791

Allgemeine Informationen

Verlag
Sketch-Shop
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
15.3.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Architektur
Unterthema
Informationstechnologie
Sprache
Deutsch
Autor
Ebba SteffensHolger FaustJens Lüthje
Jahr
2016
Anzahl Seiten
440
Auflage
6
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
210 mm
Breite
147 mm
Gewicht
842 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Sketch-Shop
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Sketch-Shop
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Sketch-Shop
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus